Das Geheimnis des Gelingens dieser Scheibe ist ein ganz einfaches: Anstatt krampfhaft zu versuchen, sich vom gewohnten poppigen Americana Ansatz…
Das Geheimnis des Gelingens dieser Scheibe ist ein ganz einfaches: Anstatt krampfhaft zu versuchen, sich vom gewohnten poppigen Americana Ansatz seiner beiden Vorgänger-Alben zu lösen, schloss sich David mit den Soundtüflern der Berliner Band Dziuks Küche zusammen und ließ diesen zumindest so viel Freiraum wie sich selber auch. Während also Todorans Universum im wesentlichen erhalten…
Es ist ja schon seltsam, daß die Scheiben des Mittelamerikaners David Todoran immer gleich aufgebaut sind. Wie auch der Vorgänger, „Solstice“, braucht die neue CD ein paar Stücke, um auf Touren zu kommen. Das meint in diesem Falle: Bis das Songwriting der handwerklichen Umsetzung gerecht wird. David Todoran macht typischen Americana Rock. Das ist natürlich…
Das Problem mit dieser Scheibe ist, daß man sie schon kennt. Zumindest glaubt man das nach den ersten Tönen. Ohne jede Überraschung beackert David Todoran aus Indiana das sattsam abgegraste Feld der Roots-Americana. Bis dann plötzlich – so nach einem Drittel – tatsächlich ergreifende Stücke aus dem Sumpf des Beliebigen auftauchen. In diesem Abschnitt zeigt…