Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Dawes – Oh Brother

    Dawes – Oh Brother

    Dass die kalifornische Band Dawes ausgerechnet mit dem soundmäßig sehr ambitionierten aber songwriterisch verzettelten Album „We’re All Gonna Die“ 2016…

  • Dawes – „Warte, so etwas darf man machen?“

    Dawes – „Warte, so etwas darf man machen?“

    Kopfüber in die Zukunft: Auf ihrem inzwischen achten Album, „Misadventures Of Doomscroller“, geben sich Dawes betont abenteuerlustig. Das Resultat ist…

  • Dawes – Die Magie der Musik

    Dawes – Die Magie der Musik

    „Wir wollen unseren Anhängern die Chance geben, uns ein wenig zu vermissen“, sagte Dawes-Frontmann Taylor Goldsmith letztes Jahr im Gaesteliste.de-Interview.…

  • Dawes – Good Luck With Whatever

    Dawes – Good Luck With Whatever

    „In der Vergangenheit habe ich definitiv mehr Wert darauf gelegt, wie die Songs klingen sollen, aber das macht nie wirklich…

  • Dawes – Die ewigen Newcomer

    Dawes – Die ewigen Newcomer

    Sie tourten als Backingband für Robbie Robertson, Jackson Browne, John Fogerty und Conor Oberst, verbrachten einst einen Frühling auf Tour…

  • Dawes – Passwords

    Dawes – Passwords

    Mit ihrem letzten Album „We’re All Gonna Die“ machten sich die Kalifornier insbesondere unter ihren langjährigen Fans kaum Freunde. Denn…

  • Dawes – Es ist, was es ist

    Dawes – Es ist, was es ist

    Für ihre ersten vier Alben auf Americana-Terrain wurden Dawes allenthalben in den höchsten Tönen gelobt. Mit dem just erschienenen neuen…

  • Dawes – We’re All Gonna Die

    Dawes – We’re All Gonna Die

    Bislang überzeugte die Band um die Gebrüder Taylor und Griffin Goldsmith stets durch eine besonders ausgebuffte Auslegung des Americana-Begriffes, handwerklich…

  • Dawes – All Your Favorite Bands

    Dawes – All Your Favorite Bands

    Das neue Album der aktuellen Lieblinge der Americana-Pop-Szene ist zum Glück keine Hommage an all die Lieblingsbands von Taylor Goldsmith…

  • Dawes – Oh Brother

    Dass die kalifornische Band Dawes ausgerechnet mit dem soundmäßig sehr ambitionierten aber songwriterisch verzettelten Album „We’re All Gonna Die“ 2016 in den USA in den Americana/Folk-Charts an die Spitze gelangten, hat das Projekt von Taylor und Griffin Goldsmith (heute den einzigen beiden verbleibenden Mitgliedern – was dann auch den Titel des Werkes markiert) tatsächlich bis…

  • Dawes – „Warte, so etwas darf man machen?“

    Kopfüber in die Zukunft: Auf ihrem inzwischen achten Album, „Misadventures Of Doomscroller“, geben sich Dawes betont abenteuerlustig. Das Resultat ist ein Blick über den Tellerrand des Westcoast-geprägten Pop- und Rock-Sounds früherer Dawes-Platten, mit dem die Band alte Tugenden mit bisweilen jazzig anmutender Freigeistigkeit mutig und aufregend in neue Richtungen bugsiert und dabei bisweilen bei Songs…

  • Dawes – Die Magie der Musik

    „Wir wollen unseren Anhängern die Chance geben, uns ein wenig zu vermissen“, sagte Dawes-Frontmann Taylor Goldsmith letztes Jahr im Gaesteliste.de-Interview. Rückblickend kann man sagen: Für die erste größere Tourneepause nach zehn Jahren hätte sich das US-Quartett kaum einen besseren Zeitpunkt als dieses verflixte Jahr 2020 aussuchen können. Untätig war die Band aber dennoch nicht. Gemeinsam…

  • Dawes – Good Luck With Whatever

    „In der Vergangenheit habe ich definitiv mehr Wert darauf gelegt, wie die Songs klingen sollen, aber das macht nie wirklich Spaß“, sagt Dawes-Mastermind Taylor Goldsmith. „Die Musik, die wir machen, ist unsere gemeinsame Ausdrucksweise, und die anderen Jungs haben Fähigkeiten, die ich nicht besitze und nie besitzen werde. Die Tatsache, dass wir in der Lage…

  • Dawes – Die ewigen Newcomer

    Sie tourten als Backingband für Robbie Robertson, Jackson Browne, John Fogerty und Conor Oberst, verbrachten einst einen Frühling auf Tour mit Bob Dylan und sind leuchtende Vertreter des Revivals des legendären Laurel-Canyon-Folk-Rock-Sounds in Los Angeles. Nun kehrten Dawes genau zehn Jahre nach der Veröffentlichung des ersten ihrer sechs allenthalben hochgelobten Alben nicht nur mit mitreißenden…

  • Dawes – Passwords

    Mit ihrem letzten Album „We’re All Gonna Die“ machten sich die Kalifornier insbesondere unter ihren langjährigen Fans kaum Freunde. Denn in dem Bemühen, mit einem „zeitgemäßen“ und experimentellem Sounddesign eine eigene Identität finden zu wollen, schossen Taylor Goldsmith und seine Jungs dermaßen über das Ziel hinaus (zumal sie ja zuvor schon eine eigene Identität hatten),…

  • Dawes – Es ist, was es ist

    Für ihre ersten vier Alben auf Americana-Terrain wurden Dawes allenthalben in den höchsten Tönen gelobt. Mit dem just erschienenen neuen Album „We’re All Gonna Die“ ändert sich das nun. Schon als die vollkommen untypische erste Single „When The Tequila Runs Out“ veröffentlicht wurde, blies dem kalifornischen Quartett in den sozialen Medien ein kräftiger Gegenwind entgegen.…

  • Dawes – We’re All Gonna Die

    Bislang überzeugte die Band um die Gebrüder Taylor und Griffin Goldsmith stets durch eine besonders ausgebuffte Auslegung des Americana-Begriffes, handwerklich beeindruckendes Können, ausgefeiltes, inspiriertes Songwriting und einen druckvollen Power-Pop-Sound. Das inspirierte zum Beispiel auch Conor Oberst, die Jungs als Begleitband zu adoptieren. Irgendwie muss das der Band zu Kopf gestiegen sein – oder aber das…

  • Dawes – All Your Favorite Bands

    Das neue Album der aktuellen Lieblinge der Americana-Pop-Szene ist zum Glück keine Hommage an all die Lieblingsbands von Taylor Goldsmith und seinen Mannen, sondern Teil eines Gebetes, dass Dawes zum Anker ihrer neuen Scheibe machen: „…und mögen all deine Lieblingsbands zusammenbleiben“ heißt es da im Titeltrack. Dennoch ist „All Your Favorite Bands“ – zumindest musikalisch…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.