Wenn derzeit die Sprache auf umwerfende Live-Bands kommt, dauert es zumeist nicht lange, bis der Name Dawes fällt. Größen wie…
Wenn derzeit die Sprache auf umwerfende Live-Bands kommt, dauert es zumeist nicht lange, bis der Name Dawes fällt. Größen wie Jackson Browne, Robbie Robertson, John Fogerty und zuletzt auch Conor Oberst haben sich bereits die Unterstützung des kalifornischen Quartetts als Backingband gesichert, doch Taylor Goldsmith und die Seinen haben auch mit ihren drei ausgezeichneten eigenen…
Können und Charisma Wenn derzeit die Altmeister des amerikanischen Musikbusiness eine perfekt eingespielte Begleitband suchen, dann sind immer häufiger Dawes die Antwort. In den vergangenen Jahren heimste das einst als Americana-Band gestartete Quartett aus Los Angeles nicht nur für seine inzwischen drei Platten viel Lob ein, sondern begleitete auch Größen wie Robbie Robertson, Jackson Browne…
Gestartet sind Dawes als eine Indie-Folk-Band von vielen. Schnell allerdings erspielte sich das kalifornische Quartett um Frontmann Taylor Goldsmith nicht nur eine beachtliche Fangemeinde, sondern zog auch die Aufmerksamkeit von Größen wie Robbie Robertson (The Band), Jackson Browne, Conor Oberst (Bright Eyes) oder zuletzt auch John Fogerty (Creedence Clearwater Revival) auf sich. Alle drei engagierten…
„Nothing Is Wrong“, die zweite Scheibe der Dawes aus Los Angeles schlug bei Americana-Freunden ein wie eine Bombe: Endlich gab es hier mal wieder eine Band zu verzeichnen, die ihr Heil nicht im bloßen Aneinanderreihen historisch akkurater Klischees sah, sondern eine, die ihr Metier in voller Grandezza auslebte – gerade so, als hätte sie hier…
Die Band Dawes aus Los Angeles gab es schon ein Mal als Simon Dawes. Nach einer Umbesetzung realisierten Taylor Goldsmith und seine Mannen mit „North Hills“ 2009 das Dawes Debüt, dem nun, mit „Nothing Is Wrong“, die zweite Scheibe folgt. Das erklärt immerhin die beeindruckende Stilsicherheit, mit der die noch ziemlich jungen Musikanten ihre klassischen…