• No Fun At All – Low Rider

    Da vergehen lange Winterabende wie im (Tief-)Fluge: Neues Futter von Göteborgs berühmtesten Punk-Spaßbremsen. Und wie das mit Nomen est omen eben manchmal so ist: „Low Rider“ bringt volle Ausschläge auf dem Cool-O-Meter. Es beschwört bei den Schreiberkollegen eine Vergleichsinflation (Ramones, Bad Religion). Und es rockt einfach ohne Ende.Der tiefergelegte Tonträger ist die erste Veröffentlichung auf…

  • Montys Loco – Man Overboard

    Das ist doch mal das eigenartigere schwedische Duo! Anja Bigrell und Marie Eklund überraschen – nach einer langen Zeit gemeinsamen musikalischen Musizierens – auf dem Debüt ihres Montys Loco-Projektes mit einer Sammlung wunderlicher, alternativ angehauchter Kleinkunstwerke, die man aufgrund ihrer seltsamen, unvorhersehbaren Stop & Go-Ästhetik nur zögerlich als Songs bezeichnen würde. Mittels transparenter, sparsamer Arrangements…

  • Niccokick – Awake From The Dead

    Fleißige Import-Freaks abgefahrener Indie-Bands könnten dieses Album bereits in ihrem Regel stehen und ihr Herz geschlossen haben, schließlich erschien das Debüt der schwedischen Niccokick in ihrer Heimat bereits vor einem Jahr. Nun kommen auch Normal-Käufer in den Genuss dieser wirklich schönen Scheibe.Entdeckt und produziert wurden die fünf Herren von Ronald Bood, der zuvor schon das…

  • Revolution Riot – Blues For The Spiritually Retarded

    Copy kills music? Warum sagt das keiner den Bands? Warum sagt das keiner Revolution Riot? Denn was die hier kopieren ist schon nicht mehr wirklich schön. Ok, die Zusammenstellung macht fast schon wieder Spaß, weil immer wieder Aha-Effekt eintritt und man sich immer wieder an Musik der letzten Jahrzehnte erinnert, aber wirklich ernst nehmen kann…

  • Johannes Wallmark & The Wildflowers – Akron OH

    Der Name des zweiten Albums des Schweden Johannes Wallmark und seiner Wildblumen ist Programm: Er steht für Akron, Ohio – die Stadt, in der sich die Adresse „69 Oakdale“ befindet (gleichzeitig der Titel des Debüt-Albums). Trotz allem machen Johannes & Co. keine reinrassige Americana Musik. Dafür sind seine gutgelaunten Gitarrenpop-Songs alle zu sonnig. Wie viele…

  • Truckfighters – Gravity X

    Könnte man aufgrund des bunten Covers und des putzigen Namens noch auf leichte Unterhaltung schließen, führen uns die schwedischen Truckfighters in die Irre und liefern schwere Kost auf den Plattenteller.Es gibt ihn noch immer. Den Stonerrock. Auch in Schweden. Von den Truckfighters. Und zwar in der klassischen Form. Nämlich mit viel Doom, vielen Soli und…

  • The Dead Playboys – Last Call For Alcohol

    Das es das noch gibt! Denn während Bands wie die Hellacopters oder The Peepshows immer mehr in Richtung Stadion, Glamrock und Soul gehen, präsentieren die Dead Playboys zehn wuchtige Rock N Roll-Kracher, wie man sie in den letzten Jahren nur selten gehört hat.Und in dieser Form in dieser Besetzung auch nicht mehr hören wird. Denn…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.