Stiv Cantarelli ist der Frontmann der italienischen Alt-Country Bands Satellite Inn und Gold Rust sowie ein langjähriger Freund und Wegbegleiter…
Stiv Cantarelli ist der Frontmann der italienischen Alt-Country Bands Satellite Inn und Gold Rust sowie ein langjähriger Freund und Wegbegleiter von Richmond Fontaine. Was mag also alles schief gelaufen sein, dass dieses sein Solo-Debüt auf so groteske Weise scheitern konnte? Es liegt jedenfalls nicht an Cantarellis Fähigkeiten als Songwriter. Seine Stücke kommen allesamt kompetent rüber,…
Zwischen den Veröffentlichungen von Richard Buckner liegen immer einige Jahre – dieses Mal sechs -, dennoch ist es nie schwierig, sich in seiner Welt zurecht zu finden, denn er hat ja einen recht eigenen Stil entwickelt, der sich vor allen Dingen in seinem sonor brummenden Gesangsorgan manifestiert. Auf seinem neunten Album zehrt der Auteur von…
Man sollte wissen, dass Richmond Fontaines Willy Vlautin nicht nur ein Musiker, sondern auch ein Schriftsteller ist, bevor man sich dem zehnten Richmond Fontaine-Album widmet. Das und der Umstand, dass Vlautin auch als „Nur-Musiker“ nie damit zufrieden war, sich einfach nur als Songwriter zu variieren, prägen dieses neue Werk dann doch ziemlich. Vlautin kreierte hier…
Franz Nicolay ist kein Verwandter von Franz Ferdinand, sondern seines Zeichens ehemaliger Frontmann von The Hold Steady und World-Inferno Friendship Society. Dieses ist sein zweites Solo-Album, das er zusammen mit Brian Viglione von den Dresden Dolls und einigen Freunden einspielte. Es gibt energisch dargebotenen Indie-Folk-Schrammelpop mit einem besonderen Herausstellungsmerkmal – und zwar in Form höchst…
Auf dem Fuße von Willy Vlautins drittem Buch, „Lean On Pete“, folgt nun mit diesem, in der Heimatstadt der Band aufgenommenem Live-Album, ein kleines Geschenk an die Fans (nun ja – kaufen müssen sie es schon noch). Als Dokument einer ausverkauften US-Tour der Band bietet dieses hauptsächlich Songs der letzten beiden Alben – und das…
Chuck Prophet ist nicht nur einfach ein Musikus, sondern auch ein ganz normaler Fan. Bei jeder sich bietender Gelegenheit zitiert der Meister aus Musik, Literatur und Film. Chuck Prophet kennt sich halt aus mit dem, was er tut. Unter anderem ließ er sich zu der Aussage hinreißen, er könne Waylon Jennings Album „Dreaming My Dream“…
Die ersten Töne des neuen Albums des großen Asketen Eitzel verheißen nichts Gutes. Doch zum Glück ist das einleitende, elektronische Instrumental nur ein solches. Danach gibt es eher Eitzel-typisches – also verstiegene, spirituelle Songgebilde mit rätselhaften Texten und den resigniertesten Vocals diesseits des Rubikon – aber: Eitzel setzt hier ganz auf Transparenz und Reduktion und…
Nicht nur des Aussehens wegen mussten sich Willy Vlautin und seine Band Richmond Fontaine bislang immer den Vorwurf gefallen lassen, zu den „hemdsärmeligsten“ aller Americana-Bands zu zählen. Damit soll jetzt wohl Schluss sein. Erstmals verlässt Vlautin als Songwriter das gewohnte Terrain und spielt mit Sounds, Arrangements und vor allen Dingen Songstrukturen. Während die melancholische Grundstimmung…
Franz Nicolay ist ausnahmsweise mal keine Band, sondern der Name des Frontmannes der US-Band The Hold Steady und der World Inferno Friendship Society, bei der auch Dresden Doll Brian Viglione die Rhythmn-Sticks schwingt (der ergo auch auf Nicolays Solo-Album dabei ist). Der Mann sieht mit seinem gewalttätigen Schnurrbart nicht nur einzigartig aus, er entzieht sich…