Blues. Stoner. Grunge, Rock N Roll. Es ist eine enge Kiste und Sons Of Morpheus toben in dieser wie drei…
Blues. Stoner. Grunge, Rock N Roll. Es ist eine enge Kiste und Sons Of Morpheus toben in dieser wie drei kleine Kinder hemmungslos herum und spielen mit allem, was ihnen in die Finger kommt. Das Resultat ist eine hemmungslose, bunte, wilde und spannend-schöne Platte fern von Hypes und Trends und dafür voller Authentizität und ehrlicher…
Das neue Werk der schweizer Power-Popper Death By Chocolate begann mit einem Experiment: Unter der Regie des Grammy prämierten US-Produzenten Vance Powell nahm man in Nashville den Song „Animal Keeper“ auf. Die Chemie funkte dabei dergestalt, dass Powell von sich aus vorschlug, das ganze Album gemeinsam anzugehen. Das Ergebnis beeindruckt nun nicht etwa dadurch, dass…
Spätestens seit U2 ist es ja salonfähig, Scheiben „War“ zu nennen. Ob das aber auch notwendig ist? Denn immerhin geht es auf dem neuen Album des Schweizer Sextetts nicht wirklich um den Krieg, sondern um den inneren Zwist und die Zweifel, die wir – auf der Suche nach dem eigenen Ich – wohl heutzutage allesamt…
Hoffentlich haben die sechs Schweizer Musikanten, die in der Summe die Power-Pop-Band The Souls ausmachen, gründlich den Namen ihres Projektes geprüft – denn eigentlich ist es kaum vorstellbar, dass ein einsilbiger Begriff in der englischen Sprache noch nicht mit einem Bandnamen belegt ist. Zumal „The Souls“ auch noch falsche Erwartungen wecken könnte, denn es geht…
Da liest man, dass dieses ein „rockiges Indie-Popalbum mit einem deutlichen Soul- und Disco-Einschlag“ sein soll und bekommt Angst. Denn das kann doch nicht gut gehen. Dann liest man aber auch, dass Kurt Ebelhäuser hier produziert hat und bekommt Lust auf „This Is It“. Denn wenn der Kopf von Blackmail und Scumbucket und Produzent von…
Nur, weil es möglich ist, auch von der Schweiz aus die Erwartungshaltungen, die Szene Freunde an gepflegten Hardrock mit Pop Appeal haben mögen, zu erfüllen, muss man es doch nicht unbedingt machen – oder? Es ist jedenfalls kein zwingender Grund zu erkennen, warum die Bieler Band dieses Album eigentlich eingespielt hat. Sicher, da gibt es…
Immer diese Trennungen. Hätten Karma To Burn 2002 nicht für ein paar Jahre pausiert, hätten sie im vergangenen Jahr ihren 20. Geburtstag feiern können. So fehlt noch ein bisschen zum Jubiläum und man muss weitermachen. Aber: Das finden wir gut. Wie wir auch dieses Album und irgendwie auch diese Band gut finden. Auch wenn sie…
Mal wieder so ein typischer Fall von schade. Von ätsch. Denn da liest man vorab, was die Band sagt und denkt sich, dass das gut klingt, und freut sich und dann? Leider nein. Reingefallen. Death By Chocolate-Sänger und Gitarrist Mathias Schenk nämlich sagt: „Wir haben mit Klassikern von Elvis und Chuck Berry begonnen. Little Richards…
Natürlich hat der Breitband-Rap von Künstlern wie Kanye West oder Lil Kim seine Reize. Aber so was Lässiges, wie es die Delinquent Habits seit Jahren machen und jetzt schon wieder machen, so was haben all die Superstars noch nicht geschafft. Weil sie einfach nicht so lässig wie diese Jungs sind.Wobei es eigentlich nur noch ein…