Ob im Vorprogramm oder als Headliner, ob auf einer Split oder der eigene CD – Alexisonfire konnten bisher immer überzeugen…
Ob im Vorprogramm oder als Headliner, ob auf einer Split oder der eigene CD – Alexisonfire konnten bisher immer überzeugen und haben sich in den letzten Jahren mit an die Spitze der modernen Hardcore-Szene gespielt. Und ihren Platz mit „Crisis“ locker verteidigt.Die Kanadier schaffen es auch auf ihrem dritten Album, neue, moderne Stile zu integrieren,…
Die neue Platte der spanischen Band drängt noch intensiver als der Vorgänger auf die Tanzfläche. Vom Beat und Sound her macht man es sich einfach und hängt sich an den Radio 4- und überhaupt New York-Hype (s. Cover mit Weltstadtmotiv) mit dran. Diese Disco will nach Punk riechen, ist aber letztendlich nur besserer (wenn überhaupt)…
Soll man einer Band einen Exoten-Bonus gewähren? Muss erwähnt werden, dass Portugal.The Man aus Alaska kommen? Nein, muss man nicht, denn das hat die Band um die ehemaligen Anatomy Of A Ghost-Musiker Zachory Carothers und John Baldwin Gourley und ihre zwei Mitstreiter gar nicht nötig. Sie haben auch so ein recht spannendes Album gemacht.Auch wenn…
Soll man einer Band einen Exoten-Bonus gewähren? Muss erwähnt werden, dass Portugal.The Man aus Alaska kommen? Nein, muss man nicht, denn das hat die Band um die ehemaligen Anatomy Of A Ghost-Musiker Zachory Carothers und John Baldwin Gourley und ihre zwei Mitstreiter gar nicht nötig. Sie haben auch so ein recht spannendes Album gemacht.Auch wenn…
Noch einen Schluck trinken, Haare kämmen und Boxen auf – bitte tanzen Sie jetzt! The Data Break blasen zur großen Dancefloor-Party, laden dich und mich dazu ein und verlangen, dass wir ordentlich schwitzen. Aber wollen wir das?The Data Break kommen aus Darmstadt, stehen auf Gitarren und Elektronika und hören gerne – so kann man vermuten…
Wäre Elliott Smith nicht tot, man müsste denken, er hätte ein neues Album herausgebracht, das den Namen „Split The Country, Split The Streets“ heißt. Denn was Kevin Devine, der Brooklyner mit den orangefarbenen Haaren, hier abliefert, ist schon alles sehr wiedererkennbar. Besser gut geklaut als schlecht selbst gemacht, könnte man da leicht einwenden, und tatsächlich…
Es soll ja Leute geben, denen gehen die wöchentlichen Retro-New-Wave-Bands aus England oder den USA schon gehörig auf die Nerven. Wenn auch Sie zu dieser Lesergruppe gehören, können Sie nun getrost weiterklicken. Mögen Sie dieses arg strapazierte Genre jedoch und haben Sie gar ein Faible für mediterranes Temperament, so kann Ihnen geholfen werden. It’s Not…
Texas Is The Reason kann man ebenso eine Kultband nennen wie Samiam. Beide gehören zu den Alltime-Favorites der etwas älteren Emo-Gemeinde, die auch schon vor Jimmy Eat World und den Get Up Kids diesen Stil mochten. Also zu der Zeit, als es den Begriff noch gar nicht wirklich gab. Der ehemalige TITR-Sänger Garreth Klahn und…
Als One Man And His Droid vor gut zwei Jahren ihr Debüt „Où est le magnétophone?“ veröffentlichten, galten sie für viele als die deutsche Antwort auf Jimmy Eat World. Emo hieß die vorschnell verwendete Schublade, die der Band schon damals nicht ganz gerecht wurde. Ausgiebige Electro-Spielereien rückten den Indie-Rock der Band vielmehr in die Weilheim-Ecke.…