Bei den National Anthems aus Schweden stimmt einfach alles. Es fängt schon mit dem Band-Namen an – große, nicht nur…
Bei den National Anthems aus Schweden stimmt einfach alles. Es fängt schon mit dem Band-Namen an – große, nicht nur nationale sondern eher internationale Hymnen, das ist das Spezialgebiet von Robert Stalbro, Joakim Johansson, Fredrik Nilsson und Christian Jembro. Der Album-Titel, „Before The Storm“ – ja, auch das passt. Die Scheibe ist der Soundtrack zur…
Irgendwann muss es auch mal genug sein. Noch einen Durchlauf hält auch der wackerste GL-Schreiberling nicht durch und die Suche nach den ganz großen Momenten auf der neuen Gameface-Scheibe wird für beendet erklärt. Leider erfolglos. Hinter einem liegen schon fast unzählbare Stunden Gameface. Zu jeder Tages- und Nachtzeit wurde „Four To Go“ gehört, in den…
Diese Platte wird dir den Glauben an den guten alten Indierock zurückgeben. „Every Famous Last Word“ ist eine Scheibe, die von Anfang an gefangen nimmt. Hinter Miracle of 86 steht übrigens kein geringerer als Kevin Devine, der mit seinem letzten Soloalbum bereits einige Kritiker zu begeistern wusste. Nun also legt er zusammen mit seinen Kollegen…
Wenn sich Musiker zusammen tun, die mit Bands wie Samiam und Texas Is The Reason bereits Musikgeschichte geschrieben haben, kann man davon ausgehen, dass das Ergebnis der gemeinsamen Arbeit wunderschöne Musik ist. Ex-TITR-Sänger Garreth Klahn und Sechsaiter Sergie Loobkoff (Samiam) haben es dann auch tatsächlich geschafft. Die Fünf-Track-EP „Even Stranger“ ist wundervoller Old School-Emo. Vielleicht…
Die CD ist durchgelaufen. Jetzt herrscht Stille. Zufriedene Stille. Begeistert und beeindruckt hockt man schweigend und sich nicht bewegend vor der Anlage, lässt die Klänge nachhaltig auf sich wirken und überlegt, was man da denn wohl gerade genießen durfte. Man drückt noch einmal die Play-Taste und nach sechs Songs und 14 Minuten und 42 Sekunden…
Freunde moderneren Kreischcores aus deutschen Landen sollten hier ein Ohr riskieren, denn nach Newcomer oder Debüt klingt „Transmitter“ wahrlich nicht. „Muss man für sein“, würde man in Aurich wohl sagen, wo das Coalfield liegt bzw. herkommt. Oder wie Kollegin Laura Scheiter so treffend für die Konkurrenz dichtete: „Denn in einer guten halben Stunde macht die…
Ob es nun Größenwahn oder ironische Anspielung ist – wer kann das sagen? Jedenfalls nennen sich Pale auf T-Shirts jetzt The Pale Four und auf der neuen Platte will man klingen wie die Beatles zur „Revolver“-Phase. Und wahrlich, schon beim ersten Durchhören des neuen Longplayers „How To Survive Chance“ wird klar, dass man es hier…
Claudio Sanchez ist schon ein seltsamer Vogel. Der Sänger und Gitarrist des New Yorker Quartetts Coheed And Cambria hatte eine wahrlich große Idee. Eine Band als Konzept sozusagen. Coheed And Cambria sind die Charaktere einer mehrteiligen musikalischen Science-Fiction-Saga und das soeben erschienene Album „The Second Stage Turbine Blade“ deren erster Teil. Klingt irgendwie nach Größenwahn,…
Eine wie Ray Davies immer etwas britisch-verschnupft klingende Stimme mischt sich mit „zornigen“ Hardcore-Rhythmen, deren Härtegrad nie den radiotauglichen Effekt der fröhlichen Melodien gefährdet: Dieses Rezept haben As Friends Rust nun schon über einge EPs, Singles und den Longplayer „Won“ verfeinert, und auch die Scheiblette mit dem beknallten Titel „A Young Trophy Band In The…