Für das Nachfolgewerk des 2013er Albums „Delta Machine“ schlossen sich Depeche Mode erstmalig mit dem Produzenten James Ford (Simian Mobile…
Für das Nachfolgewerk des 2013er Albums „Delta Machine“ schlossen sich Depeche Mode erstmalig mit dem Produzenten James Ford (Simian Mobile Disco) zusammen, der in dieser Eigenschaft zuletzt die Arctic Monkeys, Little Boots oder Florence & The Machine unter hatte. Und der schafft es nun – obwohl sich Depeche Mode soundmäßig durchaus zu ihrer Historie bekennen…
Gemischte Gefühle Kurz nach neun hält es unsere Sitznachbarn nicht mehr auf ihren Plätzen, das Licht geht aus, Andrew Fletcher, Martin L. Gore, Christian Eickner und Peter Gordeno stürmen auf die Bühne. Das Intro zur Show setzt ein, die riesigen LED-Leinwände erleuchten die Bühne. Jubel brandet auf, dann klettert auch Dave Gahan die wenigen Stufen…
Über Depeche Mode und ihre Musik braucht man eigentlich keine vielen Worte mehr zu verlieren – seit über 25 Jahren beglücken sie uns nun schon mit Songs und Live-Konzerten, die die Welt einfach braucht. Es gibt die rockigeren Töne und es gibt die poppigeren Töne, die immer eines gemeinsam haben: Eine große Melodie. Mitsingen kann…
Zweieinhalb Millionen verkaufte Tickets in rund neun Monaten, jedes einzelne Konzert ausverkauft – die Statistik der „Touring The Angel“-Gastspielreise von Depeche Mode im Anschluss an die Veröffentlichung ihres letzten Studiowerks „Playing The Angel“ im Herbst 2005 liest sich wahrlich beeindruckend. „Alles, was ich dazu sagen kann, ist, dass ich sehr glücklich bin, wenn ich ins…
Enjoy the music Sich auf etwas verlassen zu können, ist schon sehr angenehm – nur sollte man dies nicht leichtfertig als Selbstverständlichkeit abtun. Wenn sich Depeche Mode auf eines verlassen können, dann sind es ihre über die vielen, vielen Jahre treuen Fans – jedes Mal, wenn die Band z.B. nach Deutschland auf Tour kommt, sind…
Platte der Woche KW 41/2005 9:3 – das ist der Spielstand nach 25 Jahren. Aber beileibe kein langweiliges oder langatmiges Spiel, denn hier geht es um ernsthaft großartige Musik. Das Team heißt Depeche Mode, bestehend aus drei Jungs aus England, inzwischen in ihren Mittvierzigern – und dieses Team hat wieder allen taktischen Überlegungen zum Trotz…
Depeche Mode hatten schon sehr früh in ihrer Karriere die unzähligen Remix-Möglichkeiten für sich entdeckt, nicht selten fertigte man neue Versionen einzelner Songs für Single-Releases an, die ursprüngliche Version konnte man dann auch dem dazugehörigen Album wiederfinden. Aber nicht nur die Singles an sich wurden teilweise remixed, sondern natürlich auch jede Menge Material für die…
1988 war ein immens wichtiges Jahr in der Karriere von Depeche Mode – in Europa hatten sie ja immer schon recht große Erfolge und gut- bis ausverkaufte Tourneen verzeichnen können, in Amerika indes standen sie kurz vor dem großen Durchbruch. „Music For The Masses“ war dann passenderweise das Album, das ihnen dabei helfen sollte. Am…
War die erste Auflage der „Videos 86>98“-DVD noch recht lau ausgefallen (es gab keinerlei Bonus-Material o.ä.), bekommt man mit der „Plus“-Version eine zusätzliche DVD geliefert, die dann die entsprechenden Extras mitbringt. Wie der Titel es schon andeutet, sind hier alle Videoclips von „Stripped“ (1986) bis hin zu „Only When I Lose Myself“ (1998) versammelt, eine…