Zum Niederknien Zum Abschluss des New Fall Festivals, dessen Macher in diesem Jahr zum siebten Mal viele feine Acts –…
Zum Niederknien Zum Abschluss des New Fall Festivals, dessen Macher in diesem Jahr zum siebten Mal viele feine Acts – von Michael Kiwanuka über Julien Baker bis hin zu Thurston Moore – zu leider völlig überzogenen Eintrittspreisen in einigen der schönsten Locations Düsseldorfs auf die Bühne gebracht haben, gastiert Dan Bejars kanadisches Musikerkollektiv Destroyer im…
Bei Dan Bejar weiß man nie, was einen erwartet. Mit jedem neuen Album seines Mitte der 90er aus der Taufe gehobenen Projekts Destroyer findet der inzwischen 45-jährige Kanadier zwischen Eklektizismus und Exzentrik neue Mittel und Wege, sich auszudrücken. Auch auf dem just veröffentlichten elften Album seiner Band, „Ken“, bringt er mühelos verschiedene Genres zusammen, doch…
Wie aus einer anderen Welt Destroyer machen Popmusik, wie man sie noch nie gehört hat, schrieb diesen Sommer ein Rezensent über „Poison Season“, das aktuelle Meisterwerk von Dan Bejars vielköpfigem Musikerkollektiv, und traf damit den Nagel auf den Kopf. Natürlich hat der wunderbar entspannte Sound zwischen lupenreinem Pop, samtigem Soul, spritzigem Cocktail-Jazz, einem Hauch von…
Prädikat „außergewöhnlich“ Vier Tage lang tobte Ende November/Anfang Dezember die neueste Auflage des Le-Guess-Who?-Festivals durch die Utrechter Clubs und Bars und sorgte geschmackssicher für viele, viele Höhepunkte. Ty Segall brannte im Tivoli Oudegracht sein psychedelisches Freudenfeuer ab, an gleicher Stelle sorgten auch die japanischen Post-Rocker Mono mit ihrer furiosen Show für ungläubige Gesichter, und auch…
Platte der Woche KW 15/2008 Dass Daniel Bejar noch kaum einer kennt, ist eigentlich ein Skandal. Denn der Musiker ist einer der besten Songschreiber, die einem in diesem Leben über den Weg laufen werden. Mit seinen bisherigen Alben hat er dies schon eindrucksvoll bewiesen, doch sein neuestes Werk könnte zu einem Meilenstein seiner Karriere werden.…
Dan Bejar ist auf diesem Werk nun wirklich endgültig von der Muse überwältigt worden. Zum ungefähr siebtem Mal erfindet er sich und sein Destroyer-Projekt neu und überrascht hier als wortgewaltiger, alternativer Singer-Songwriter mit ungeheurem Durchhaltewillen und einem nicht enden wollenden Füllhorn an musikalischen Ideen. Das führt dazu, dass seine Elaborate dieses Mal jedes verfügbare Song-Schema…
Wer das letzte Destroyer-Werk „This Night“ noch als gelungene David Bowie-Hommage in Erinnerung hat, würde verwundert mit dem Kopf schütteln, wenn er dieses Nachfolgewerk zu hören bekäme. Mit wenigen Ausnahmen wie „It’s Gonna Take An Airplane“ interessieren Mastermind (und Teilzeit-New Pornographers-Mitglied) Daniel Bejar dieses Mal hörbar mehr die musikalischen Extreme. Die Songs sind noch verquerer…
Was für eine tolle Platte, die in Amerika auf dem Superchunk-Label Merge bereits ein würdiges Zuhause gefunden hat. „This Night“ ist ein Paradebeispiel dafür, wie man aus alten Ideen einen stets aufregenden, organisch dichten und letztendlich doch irgendwie innovativen Sound zaubern kann, bei dem die retrospektiven Anleihen der Kanadier – deren Mastermind Daniel Bejar auch…