Als die Digital Hardcore-Pioniere Atari Teenage Riot in den frühen 90ern auf der Bildfläche auftauchten, blies ihnen kräftiger Gegenwind ins…
Als die Digital Hardcore-Pioniere Atari Teenage Riot in den frühen 90ern auf der Bildfläche auftauchten, blies ihnen kräftiger Gegenwind ins Gesicht. Die Mischung aus brachialem Elektronik-Sound und ausgeprägter politischer Botschaft irritierte damals viele, und trotz dreier hochkarätiger Alben und prominenter Fürsprecher wie Trent Reznor von Nine Inch Nails (der ATR zu gemeinsamen Tourneen einlud) oder…
„Alec Empire, der mit Atari Teenage Riot den Noise-Punk etablierte, der immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen auf dem Gebiet der elektronischen Musik war, zig Remixe und Kooperationen erfolgreich absolvierte, der Mann hat seine Liebe zur Gitarre wiederentdeckt“, schrieben wir an dieser Stelle über das von uns zur „Platte der Woche“ gekürte Alec Empire-Soloalbum…
Platte der Woche KW 15/2005 Eine Episode der englischen Comedy-Serie „The Young Ones“ heißt „Boredom“ – Rick, Vyv, Neil und Mike langweilen sich zu Tode, fangen wie üblich einen Streit an, diesmal auch aus purer Langeweile, bevor Rick feststellt: „Guys! Guys! Look at us, squabbling, bickering, like children. What’s happening to us? We never used…
Die drei Mädels und der Typ von Lolita Storm aus England meinen es ernst – die lassen hier keine Gnade walten, und überrollen die verehrte Hörerschaft mit einem unglaublichen Inferno. Die Damen grölen sich die Stimmen aus dem Leib, der Kollege an den Keyboards baut einen Drum’n’Bass-Cocktail dazu, und das ganze scheint genau dem Geschmack…