So ein wenig sind Die Sterne wie Bap. Die einen sind Niedecken, die andere Spilker. Auch wenn der gerade mit…
So ein wenig sind Die Sterne wie Bap. Die einen sind Niedecken, die andere Spilker. Auch wenn der gerade mit Jan Philipp Janzen und Phillip Tielsch (beide Von Spar und Urlaub in Polen), Dyan Valdés (Mexican Radio, The Blood Arm) sowie Gitarrist Max Knoth spielt, sind Die Sterne ja doch irgendwie Frank Spilker. Spilker immer…
Einmal davon abgesehen, dass es auf der neuen Scheibe der Altmeister der Hamburger Schule nichts grundsätzlich Neues zu vermelden gibt, ist Frank Spilker und seinen derzeitigen Mitbewerbern nach längerer Auszeit wieder mal eine recht ordentliche Scheibe gelungen. Nachdem Thomas Wenzel und Christoph Leich die Band vor einiger Zeit verlassen haben, hat Spilker die Rhythmusgruppe der…
Mann, oh Mann! Wahrscheinlich hätten nicht einmal die Sterne selbst gedacht, dass es sie 25 Jahre nach den ersten musikalischen Gehversuchen noch geben würde. Denn Spilker & Co. gehörten ja immer zu jener Gruppe Künstler, die definitiv immer alles gesagt haben wollten. Und dennoch fiel ihnen immer auch was Neues ein. Das muss gefeiert werden…
„Flucht in die Flucht“ ist nicht nur das heiß ersehnte zehnte (!) Album von den Sternen. Es ist gleichzeitig auch eine Abkehr von dem elektronischen Sound des seinerzeit zunächst irritierenden, in Wirklichkeit aber geilen Dancefloor-Bretts, das „24/7“ im Jahr 2010 darstellte, und mit dem Frank Spilker und seinen Mannen damals (wieder einmal) der Zeit vorauseilten.„Flucht…
Vor allen Dingen ist das neue Werk der Sterne amüsant: Da haben wir also diese Band, die wie kaum eine andere seit Jahrzehnten für intelligent gemachten, deutschsprachigen Gitarrenpop steht – und dann nehmen die sich ein Genre wie die Disko-Musik vor und sezieren das. Thematisch holen Spilker & Co. zum Rundumschlag aus – Kommunikationsblockaden, Existenzängste,…
Hamburgs Sterne leuchten wieder. In leicht veränderter Besetzung, Richard von der Schulenburg hat die Band aufgrund künstlerischer Differenzen verlassen, und mit ungewohnten Elektroklängen präsentieren sich die norddeutschen Indierocker auf der EP „Der Riss“. Darauf sind drei schmucke Indie-Dance-Perlen zu hören, die in Zusammenarbeit mit Labelchef, Produzent und DJ Mathias „Munk“ Modica entstanden sind.Trotz eindeutiger Elektro-Einflüsse,…
K.O., aber O.K. Ein Konzert der Sterne zu besuchen ist jedes Mal wie nach Hause kommen. Man weiß, was man erwarten kann, man lernt am Tag vorher noch einmal die Texte auswendig, man schont seine Stimme, weil die wieder arg strapaziert werden wird – und dann kann es auch schon losgehen. Als Support haben sich…
Was hat man über den Titel des achten Sterne-Studioalbums nicht schon für Häme ausgeschüttet! Na klar, „Räuber und Gedärm“ ist ein selten blöder Kalauer – aber Die Sterne sind die einzige Band, der man solch einen Fauxpas nicht übel nehmen kann. Der Titel des Stückes „Unsere Ideen sind… genital“ ist ja sogar noch schlimmer, abgegriffener…
Für viele fing mit dieser Scheibe alles an: Als „In Echt“ vor zehn Jahren zum ersten Mal erschien, gab es schließlich noch keine breitgefächerte deutsche Szene, die selbst der Radiohörer als gegeben hinnahm. Damals waren Klänge mit jazzigen und funkigen Noten und deutschen Texten noch etwas aufregend Neues. Und Hits wie „Universal Tellerwäscher“, die heutzutage…