Gut aufgehoben Manche Dinge kann man nur schwer verstehen: Zum Beispiel, dass das ohnehin nicht gerade durch ein großzügiges Fassungsvermögen…
Gut aufgehoben Manche Dinge kann man nur schwer verstehen: Zum Beispiel, dass das ohnehin nicht gerade durch ein großzügiges Fassungsvermögen glänzende Theater in der Kölner Wohngemeinschaft beim Zwischenstopp von Karl die Große in Trio-Besetzung nicht restlos ausverkauft war. Glücklicherweise füllte sich der an diesem Abend seiner Bestuhlung entledigte Saal kurz vor Konzertbeginn dann allerdings doch…
Hoffnung und Natur Um es gleich aus dem Weg zu räumen: Der Name der englischen Songwriterin Caoilfhionn Rose spricht sich „Keelin“ aus. Es gibt in Irland zwar auch noch andere Möglichkeiten, diesen Namen auszusprechen – aber das ist hier nicht relevant, da Caoilfhionn eben nicht in Irland lebt (und arbeitet), sondern in Manchester und den…
Kleine Bühne, großes Kino So vollgestellt wie an diesem Abend hat man die Bühne des Theaters in der Wohngemeinschaft selten gesehen – und dabei waren To Athena aus Luzern zum Auftakt ihrer ersten Headliner-Tour in Deutschland noch nicht einmal in voller neunköpfiger Besetzung, sondern nur als Quartett angereist, um ihr bereits im Herbst 2023 veröffentlichtes…
Lieber zusammen, Chéri! Gemeinschaft verbindet. Denn es war bei einer Veranstaltung der Konzertreihe Lagerfeuer Deluxe im damaligen Studio 672 in Köln, bei der sich die beiden Songwriterinnen Fee. und Marla im Mai 2017 erstmalig kennen lernten. Damals standen beide noch am Anfang ihrer Karriere. Fee. hatte gerade ihre Debüt-EP „Lieber liegen“ und Marla ihre bislang…
Keine halben Sachen Auch wenn das wie ein Klischee klingt: Manchmal kann weniger ja durchaus mehr sein. So zum Beispiel bei der Show von Nina „WIM“ Müller in der Kölner Wohngemeinschaft. Bereits 2022 hatte Nina mit ihrem Solo-Projekt WIM ihre Debüt-CD „Boxer“ veröffentlicht, auf der sie deutschsprachige Pop-Songs versammelt hatte, die nicht so recht zu…
Inseln im Strom So gesehen hatte sich die zwischen ihrer norwegischen Heimat und ihrem Wahl-Refugium Berlin pendelnde Songwriterin Inger Nordvik mit ihrem Live-Debüt in der Domstadt nur ein paar Jahre verspätet. Das hängt damit zusammen, dass die klassisch ausgebildete Crossover-Musikerin ihr Debüt-Album „Time“ 2020 tatsächlich wenige Tage vor dem ersten Lockdown-Event der sich gerade manifestierenden…
Leise Melancholie „The Nordic Mellow“ ist nicht nur der Titel des Albums, das Siv Jakobsen 2016 auch bei uns bekannt machte, er beschreibt auch perfekt die andächtige Stimmung der Melancholie-getränkten Leisetreter-Folk-Songs der norwegischen Singer/Songwriterin. „Wenn ihr zu einem Valentinstagkonzert gehen wolltet, dann seid ihr hier falsch“, stellt sie deshalb bei ihrem Gastspiel in Köln mit…
Bitte nicht stören Also eines steht mal fest: Helen Ballentine a.k.a. Skullcrusher macht ihre Musik gewiss nicht, um Spaß dabei zu haben. Tatsächlich schien es der inzwischen in L.A. residierenden Songwriterin sogar unangenehm zu sein, ihr Seelenleben auf ihrer ersten Europa-Tour auch in der Kölner Wohngemeinschaft musikalisch offenzulegen, denn sie erweckte mit ihrem schüchtern/introvertierten Auftritt…
Alles andere als gewöhnlich „I have no idea where you all came from but THANK YOU for showing up and for making my Sunday evening so special“, schreibt Augusta am Tag nach ihrem allerersten Headline-Konzert in Deutschland auf ihren Social-Media-Kanälen. Tatsächlich ist das kleine Theater der Wohngemeinschaft in Köln beim Gastspiel der jungen französischen Singer/Songwriterin…