Der in Deutschland lebende Songwriter Digger Barnes erklärt zu seiner neuesten CD, dass es seine Absicht gewesen sei, ein „zeitloses…
Der in Deutschland lebende Songwriter Digger Barnes erklärt zu seiner neuesten CD, dass es seine Absicht gewesen sei, ein „zeitloses Americana Album mit vielen Facetten“ aufzunehmen. Das ist ihm und Produzent Friedrich Paravicini zweifelsohne gelungen. Vielleicht half Barnes ja auch die Sicht von außen, um das Album frei von Klischees zu halten, die sich ansonsten…
Als aufrechter Verfechter des wahren Glaubens hat sich Kay Buchheim alias Digger Barnes auf seiner neuen CD dem klassischen Thema des US-Troubadours angenommen: Dem rastlosen Herumreisen. Es ist dieses also auch in inhaltlicher Hinsicht ein klassisches Americana-Songwriter-Album geworden. Aber keine „normale“ Americana (also in dem Sinne, dass hier ein traditionelles Roots-Klischee an das nächste gereiht…
Besonderheiten Dieser Mann tut einfach gut. Er hilft und er macht Freude. Mit seinen Songs, seinen Shows und seiner so erschreckend netten Art. Kann man Chuck Ragan nicht mögen? Sicher nicht. Völlig verdient war das kuschelige Molotow in Hamburg auch komplett und bis unter die Decke ausverkauft. Es war heiß und eng und es konnte…
Digger Barnes ist ein guter Kumpel von Hot Water Music-Sänger Chuck Ragan, mit dem er auf Tour war und ist, und mit dem er auch schon eine gemeinsame Platte gemacht („Bristle Ridge“) hat. Doch Barnes zeigt hier, dass er es auch alleine kann.Hatte er live noch einige langweilige Momente, hat sein Album nämlich durchaus schöne…