Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Powerflo – Powerflo

    Powerflo – Powerflo

    Ja sicher, überraschende Alben sind super. Alben, die einen verwirren, die man so nicht erwartet hätte, die einfach besonders, anders,…

  • INVSN – The Beautiful Stories

    INVSN – The Beautiful Stories

    Drei Jahre sind vergangen, die Klasse ist geblieben. Die Schönheit, die Intensität, die großen Gefühle, die kalten Gefühle. Dennis Lyxzén…

  • 10+10 mit: Matthew Logan Vasquez

    10+10 mit: Matthew Logan Vasquez

    Eigentlich hatte Matthew Logan Vasquez nur einen kurzen Seitensprung geplant, um auf seinem letztes Jahr beim Hamburger Connaisseur-Label Devil Duck…

  • Broncho – Double Vanity

    Broncho – Double Vanity

    Auf ihrem dritten Album hat die Band aus der amerikanischen Provinz die Ästhetik klassischer Wall-Of-Sound-Psychedelia für sich entdeckt. Verhallt (nicht…

  • Hannah Georgas – For Evelyn

    Hannah Georgas – For Evelyn

    Auf ihrem dritten Album zeigt sich die Kanadierin Hannah Georgas betont ambitioniert: So als ginge es darum, am besten ein…

  • The Dirty Nil – Higher Power

    The Dirty Nil – Higher Power

    Das ist auch mal ein Kunststück. Musik zu machen, die ganz schön dolle an andere Bands erinnert – aber doch…

  • Alberta Cross – Alberta Cross

    Alberta Cross – Alberta Cross

    Trotz des kanadisch anmutenden Namens kommt die Band um Songwriter Petter Stakee ursprünglich aus England, ist jetzt allerdings in Brooklyn…

  • Streets Of Laredo – Volume I & II

    Streets Of Laredo – Volume I & II

    Streets Of Laredo sind die etwas andere Americana-Folkpop-Schrammeltruppe, denn erstens handelt es sich hierbei um sieben (!) Neuseeländer und zweitens…

  • Broncho – Just Enough Hip To Be Woman

    Broncho – Just Enough Hip To Be Woman

    So klingt das, wenn eine Punkpop Truppe aus der amerikanischen Provinz erwachsen wird und sich am Glam-Pop versucht. Gestartet ist…

  • Powerflo – Powerflo

    Ja sicher, überraschende Alben sind super. Alben, die einen verwirren, die man so nicht erwartet hätte, die einfach besonders, anders, neu sind. Doch ebenso gut kann es sein, wenn man genau das bekommt, was man sich vorher gedacht hat, was man sich erhofft hat. Genau so ein Album ist dieses erstes Werk der neuen Supergroup…

  • INVSN – The Beautiful Stories

    Drei Jahre sind vergangen, die Klasse ist geblieben. Die Schönheit, die Intensität, die großen Gefühle, die kalten Gefühle. Dennis Lyxzén macht nach der Refused-Reunion nun wieder auf INVSN und spielt sich mit seinen Mitstreitern – Sara Almgren (The (International) Noise Conspiracy), Christina Karlsson (Tiger Forest Cat), Anders Stenberg (Lykke Li) und André Sandström (DS-13) –…

  • 10+10 mit: Matthew Logan Vasquez

    Eigentlich hatte Matthew Logan Vasquez nur einen kurzen Seitensprung geplant, um auf seinem letztes Jahr beim Hamburger Connaisseur-Label Devil Duck veröffentlichten Solo-Erstling „Solicitor Returns“ all die Songs unterzubringen, die er mit seiner Americana- und Alternative-Rock-Band Delta Spirit nicht aufnehmen konnte. Inzwischen hat der heute wieder in seiner alten Heimat Austin, Texas, heimische Singer/Songwriter aber Blut…

  • Broncho – Double Vanity

    Auf ihrem dritten Album hat die Band aus der amerikanischen Provinz die Ästhetik klassischer Wall-Of-Sound-Psychedelia für sich entdeckt. Verhallt (nicht „verhalten“), schmirgelnd und polternd wie dereinst Jesus & Mary Chain arbeiten sich Broncho hier durch eine Sammlung vor allen Dingen unerbittlicher Garagenrock-Nummern. Das macht sich vor allen Dingen dadurch bemerkbar, dass hier nicht mehr einfach…

  • Hannah Georgas – For Evelyn

    Auf ihrem dritten Album zeigt sich die Kanadierin Hannah Georgas betont ambitioniert: So als ginge es darum, am besten ein neues Genre zu erschaffen, bemüht sie sich – mit Unterstützung des Produzenten Graham Walsh und ihren alten, songwritenden Kumpels Andy Shauf, Howie Beck und Ryan Guildemond – ihre Songs um jeden Preis und mit allen…

  • The Dirty Nil – Higher Power

    Das ist auch mal ein Kunststück. Musik zu machen, die ganz schön dolle an andere Bands erinnert – aber doch verdammt eigen, ganz schön neu und wirklich aufregend klingt. The Dirty Nil haben genau das hier geschafft. Und ganz nebenbei eines der vermutlich besten Alben des Jahres gemacht.Fangen wir mit den Namen der anderen an,…

  • Alberta Cross – Alberta Cross

    Trotz des kanadisch anmutenden Namens kommt die Band um Songwriter Petter Stakee ursprünglich aus England, ist jetzt allerdings in Brooklyn ansässig und hat das neue Album in einem kleinen Kirchenstudio in der Nähe von Woodstock aufgenommen. Dennoch ist bei all dem keine typische Americana-Scheibe herausgekommen. Stattdessen haben sich Stakee und Co. auf klassischen Gitarrenpop mit…

  • Streets Of Laredo – Volume I & II

    Streets Of Laredo sind die etwas andere Americana-Folkpop-Schrammeltruppe, denn erstens handelt es sich hierbei um sieben (!) Neuseeländer und zweitens agiert die Kommune, die sich um die drei Geschwister Daniel, Dave und Sarahjane Gibson gebildet hat, ausgerechnet aus dem urbanen Brooklyn heraus. Dafür ist ihnen die musikalische Landeierei indes hervorragend gelungen, denn obwohl das wuselige…

  • Broncho – Just Enough Hip To Be Woman

    So klingt das, wenn eine Punkpop Truppe aus der amerikanischen Provinz erwachsen wird und sich am Glam-Pop versucht. Gestartet ist das Trio aus Norman, Oklahoma, mit punkigem Powerpop, der sich im Laufe der vier Jahre ihres Bestehens jedoch nunmehr verfeinert hat. Nachdem die Band bei einem Major-Label-Fuck-Up eingefroren wurde, war es schließlich die „Girls“-Erfinderin Lena…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.