Es ist nur folgerichtig, dass dieses Reissue von Jawbox‘ 1994er Album „For Your Own Special Sweetheart“ wieder auf Dischord erscheint.…
Es ist nur folgerichtig, dass dieses Reissue von Jawbox‘ 1994er Album „For Your Own Special Sweetheart“ wieder auf Dischord erscheint. Damals stellte „Sweetheart“ für Jawbox den Sprung von Dischord zum Major Atlantic dar. So kehrt dieser Meilenstein der amerikanischen Post-Hardcore-Geschichte also nach über fünfzehn Jahren quasi nach Hause zurück.Jawbox‘ Songs haben auch nach fünfzehn Jahren…
Daran, dass dieses die Scheibe von einem Bassisten ist, lässt Joe Lally, seines Zeichens zwischen ’87 und ’03 bei Fugazi tätig, auch auf seinem zweiten Solo-Werk keinen Zweifel. Unterstützt von diversen Freunden aus der alternativen Szene schuf er ein aufs Wesentliche reduziertes, sprödes Indie-Album, bei dem tatsächlich auch „sein“ Instrument im Vordergrund steht. Obwohl beide…
Vor sechs Jahren haben sich Antelope gegründet und seit dem zwei EPs veröffentlicht, nun erscheint der erste Longplayer, der mit einer Spielzeit von 25 Minuten seinen Namen allerdings etwas zu Unrecht trägt. Doch weil Qualität über Quantität steht, ist „Reflector“ trotzdem ein gelungenes Werk.Geboten wird hier minimalistische Rockmusik, die weder Wert auf große Melodien noch…
Hits. Hits. Hits. Das war nicht unbedingt zu erwarten, verschachteln sich Q And Not U doch sonst lieber in komplexe Strukturen, die alles andere als eingängig sind. Dieser arty farty Post-Punk-Core ist auf „Power“ zwar – zum Glück – nach wie vor präsent, doch ist das dritte Album des Trios insgesamt tanzbarer. Irgendwie funkiger. Nicht…
Live müssen die Black Eyes eine kleine Sensation sein. Bei anderen Bands sorgen gute Tontechniker dafür, dass der Sound in der Halle optimal ist und von allen Seiten kommt. Bei den Black Eyes sind es die einzelnen Bandmitglieder, die für eine gute Beschallung sorgen. Zwei Schlagzeuger postieren sich auf der linken und der rechten Seite…
Es gibt Plattenlabel, die beim geschulten Hörer sofort klare Assoziationen hervorrufen. Dischord ist so ein magischer Name und wer denkt da nicht sofort an Fugazi. Und dieser Verweis ist natürlich richtig und doch auch gleichzeitig falsch, denn Bluetip sind mit ihrem neuen, nunmehr vierten Longplayer „Post Mortem Anthem“ weitaus mehr dem klassischen Rock verpflichtet als…
Lange mußten die treuen Anhänger der amerikanischen Hardcore Band Fugazi auf deren neues Werk warten. Auch „The Argument“ wird – wie schon die fünf Alben zuvor – das Krux tragen müssen, daß man sich außerhalb der Szene weniger über die Musik als über die Attitüden von Ian MacKaye und seiner drei Mitstreiter interessiert. Die völlige…