Auch die dänische Folkpop-Aspirantin Alice Rose hat es nun nach Berlin gezogen. Musikalisch macht sich das allerdings zum Glück nicht…
Auch die dänische Folkpop-Aspirantin Alice Rose hat es nun nach Berlin gezogen. Musikalisch macht sich das allerdings zum Glück nicht in urbanen Klängen bemerkbar, sondern durch eine – sagen wir mal – verträumte Alternativ-Betrachtung des Lebens in der Großstadt. Denn während Alice Rose sich bislang eigentlich musikalisch mit elektronischen Mitteln ausdrückte, zauberte sie mit diesem…
Scheiben wie diese sind typisch für unsere Social-Media-Zeiten: Als die Amerikanerin Greta Brinkman nach Berlin zog, „traf“ sie auf Facebook den Dänen Flemming Borby, der gerade einen Songwriting Workshop dortselbst veranstaltete. Man traf sich dann auch richtig, fand Gefallen am gemeinsamen Tun und beschloss, dann auch gleich dieses Projekt loszutreten.Die Songs wurden von Borby geschrieben…
Der Däne Flemming Borby macht das, was man heutzutage gemeinhin als Folkpop bezeichnet: Er schreibt Songs, die er dann im halbakustischen Setting präsentiert. Neu im Geschäft ist Borby dabei nicht: Mit seiner Band Greene nahm er drei und mit der Band Labrador vier Alben auf, bevor er sich nun auf eigene Songs konzentrierte, die er…
Ist Lars Atterman der dänische Johnny Cash? Zumindest scheint es so, denn obwohl er bereits auf seinem Debütalbum bereits stimmlich dem Timbre des großen Altvorderen recht nah kam, nähert er sich nun auch musikalisch dem Man in Black an. Anders als bei seinem Debüt ist dieses nämlich englischsprachig gehalten und wurde zudem in der Nähe…
Dänemark und der Staat Texas liegen auf der Landkarte zwar einige tausend Kilometer voneinander entfernt, aber dank des Ghostbrother Project der zwei Herren Flemming Borby und Nicholas Ginbey zumindest musikalisch näher beieinander als gedacht. Die dänisch-amerikanische Singer-Songwriter-Kooperation hat sich mit der „Back Into Your Heart“ EP gemeinsam und mit einer Gitarre bewaffnet auf die Suche…
Der Däne Jens Lysdal macht auf seinem neuen Album keine halben Sachen, sondern greift vielmehr bewusst und effektiv auf jenen Fundus zurück, den er sich in seiner langen Karriere als Session Musiker und Support Act für die Großen seines Genres aufgebaut hat und zog nach Austin, Texas, um dort eine reinrassige, poppige Americana-Scheibe einzuspielen. Dabei…
In der Band um den Dänen Flemming Borby haben sich vier exzellente Musiker aus der Berliner Indie-Szene zusammengefunden, um auf der EP „Talk Of This Town“ fünf ausgesprochen melodiöse und spannende Popsongs zu präsentieren. Mit Tom Krimi (Stereo Deluxe) an der Gitarre, Drummer Daniel Grinstead (Avocadoclub), dem Bassisten Michell Fustmann (The Beat Organization) und Ex-Lemonbaby…
Freunde britisch angehauchter Pop-Musik mit Faible für Glam und Kitsch sollten hier unbedingt mal reinhören, denn die dänische Band Moi Caprice hat mit „The Art Of Kissing Properly“ ein Album am Start, das nicht nur dem Brit-Pop-Nerd, sondern auch dessen kleiner Schwester gefallen könnte. Das in Dänemark bereits 2006 erschienene Album zitiert zwar mit viel…