Manchmal kann man es eben nicht besser sagen, als der Künstler selber bzw. sein Sprachrohr Label-Info: „Auf seiner aktuellen Veröffentlichung…
Manchmal kann man es eben nicht besser sagen, als der Künstler selber bzw. sein Sprachrohr Label-Info: „Auf seiner aktuellen Veröffentlichung präsentiert der Filmmusik-erfahrene Apitius zumeist klavierdominierte Songs, die neben mancher Reminiszenz an die frühen 70er eine erstaunliche Bandbreite aufzeigen: Neben bowieeskem Glamrock („Junkie Junkie“) finden sich hier von Robert Fripp inspirierte Gitarrenklänge („Move On“) ebenso…
Noch vor einigen Jahren wäre so eine CD vermutlich auf Will Ackermans Label Windham Hill (wie Michael Hedges oder George Winston) erschienen und hätte Tausende von New Age-Fans glücklich und Mr. Ackerman noch reicher gemacht. Doch auch wenn etwa „Blue Colour Of The Sea“ oder „Old Friendship“ vom vorliegenden Album einfach sackrisch an die W.…
Jetzt singt der deutsche Leo Kottke auch (wie Leo K. das ja schon lange gelegentlich tut)! Nach über 30 nach dem Motto „Was ich Dir sagen will, sagt meine Gitarre“ gelebten Musikerjahren greift der Berliner auf dem in seiner Heimat aufgenommenen „Heimspiel“-Album nun auch zu den Ausdrucksmitteln von Songtext und Stimme. Da sich an seinem…