Eigentlich ist Juana Molina eine ganz normale Domino-Künstlerin: Sie macht alternative angehauchten Folk – in diesem Fall angereichert mit interessanten…
Eigentlich ist Juana Molina eine ganz normale Domino-Künstlerin: Sie macht alternative angehauchten Folk – in diesem Fall angereichert mit interessanten Synthie-Sounds und z.T. abenteuerlichen, aber auf jeden Fall auch sehr ästhetischen Vokal-Harmonien. Nur, dass sie eben aus Buenos Aires kommt und ergo auf Spanisch singt. Um es aber noch mal deutlich zu machen: Juana hat…
Lange ist es her, dass Quasi eine neue Platte aufgenommen haben. Drei Jahre sind seit „Hot Shit“ vergangen, dem Album, das seinem Titel leider nicht so ganz gerecht wurde. In der Zwischenzeit hat Janet Weiss ein neues Meisterwerk mit Sleater-Kinney aufgenommen, Sam Coomes tauchte zuletzt als Studiomusiker bei Built To Spill auf. Nun also endlich…
Mit „The Only Thing I Ever Wanted“ haben sich Carim Clasmann und Sängerin Galia Durant noch einmal weiterentwickelt seit ihrem Debüt „Tiger My Friend“. Zwar bleiben sie ihrer Vorgehensweise treu, Songs zu schreiben, die äußerst melodisch sind und die von den kleinen Geräuschen leben, die an allen Ecken und Enden aus ihnen herausstehen – quietsch…
Schon das erste, „Homesongs“ betitelte Album hat Adem Ilhan reichlich Sympathien in der Musikpresse beschert. Entsprechend nimmt es kaum Wunder, dass der (btw auf einem Ohr taube) Musiker von der britischen Insel zwei Jahre später ohne größere Ziel- und Richtungswechsel an sein Erstlingswerk anknüpft. Ein paar Neuerungen gibt es aber doch. Nicht nur hat Adem…
Ein bunt gemischer Soundtrack über einen an sich düsteren Film. Schafft in „Knallhart“ eine gewisse Jenny E. überraschender Weise eine Art Comeback, wird bei der musikalischen Untermalung größtenteils auf sichere Combos gesetzt. Denn wenn sich gestandene Kaliber wie …And You Will Know Us By The Trail Of Dead, die Beatsteaks, die Eels, Beck und Gang…
Elf Jahre lang (die diversen Wiederveröffentlichungen und das aus Resten und Coverversionen zusammengeschusterte Album „Don’t Cry Baby… It’s Only A Movie“ einmal nicht mitgerechnet) hat uns Mastermind Dan Treacy auf ein neues Album der Television Personalities warten lassen – und uns dann mit der Vertragsunterzeichnung beim renommierten Domino-Label (Vertrieb: Rough Trade) und der Rückkehr von…
Elf Jahre lang (die diversen Wiederveröffentlichungen und das aus Resten und Coverversionen zusammengeschusterte Album „Don’t Cry Baby… It’s Only A Movie“ einmal nicht mitgerechnet) hat uns Mastermind Dan Treacy auf ein neues Album der Television Personalities warten lassen – und uns dann mit der Vertragsunterzeichnung beim renommierten Domino-Label (Vertrieb: Rough Trade) und der Rückkehr von…
Wieder einmal viel Trubel um nichts? Oder kommt doch etwas mehr als nur zwei bis drei gute Singles heraus, wenn eine Band bereits vor der Veröffentlichung ihres Debüts herumgereicht und allerorts als das nächste große Ding angepriesen wird, das dann doch letzten Endes nur als verschwendete Energie abgeschrieben werden muss?!? Es gibt natürlich viele Beispiele…
Eine Zusammenarbeit von Querköpfen ist „The Brave And The Bold“, gemeinsames Werk von Bonnie „Prince“ Billy und Tortoise – und ein Coveralbum, das Bruce Springsteen, Elton John, Devo und die Minutemen unter einen Hut bekommt. Die verwinkelte Indie-Genialität von Will Oldham und den Mitgliedern von Tortoise, die bekanntlich beide für sich genommen schon als nicht…