Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Smog – Dongs Of Sevotion

    Das ist kein Schreibfehler! Immer schon bestand Bill Callahan alias Smog darauf, daß unter seiner katatonischen Hülle ein putziger Possenreißer verborgen sei. Mit dieser Scheibe demonstriert er das zumindest im Titel. Ansonsten betätigt sich der Mann im Ausloten seiner Möglicheiten – was nach wie vor zu Ergebnissen führt, die so noch niemand gehört hat. Callahan’s…

  • Will Oldham – Guaraparo / Lost Blues Vol. 2

    Überraschend an diesem Album ist lediglich, daß Will Oldham unter seinem eigenen Namen publiziert. Ansonsten gibt’s hier die zweite Folge aus dem Schatzkästlein des Mannes aus Louisville (oder wie Mekons-Sängerin Sally Timms einst sagte: Loonyville), Kentucky. Wieder ist es eine dicke Sammlung von Raritäten geworden – und offensichtlich ist das immer noch nicht alles. Es…

  • Folk Implosion – Frösche und wichtige Schlaflieder – neue Erkenntnisse von Folk Implosion

    Lou Barlow kämpft seit dem Mittagessen erfolgreich gegen die gar nicht mal so kleine Mini-Bar und John Davis ist seit dieser Zeit spurlos verschwunden. Es geht jetzt stramm auf’s Abendessen zu und es stehen noch etliche Interviews an. Darunter auch unseres. Das ist das, was man gemeinhin als Alptraum eines jeden Rock’n’Roll-Promoters bezeichnet. Doch dann…

  • Pavement – Clean Pavement Dirt

    You cannot really help wondering: How can a whole band sound so out of whack for such a long time? Pavement have achieved this easily over the course of 10 years. Granted, their latest release „Terror Twilight“ sounds more lushly produced and overall „bigger“ but this resembles cleansed pieces of dirt: Underneath it all there’s…

  • Bonnie Prince Billy – I See A Darkness

    Bonnie Prince Billy ist niemand anderes als Will Oldham, der Mann, der seinem ständig in Wandlung befindlichen musikalischen Projekt mit jeder Veröffentlichung einen neuen Namen verpaßt. Am bekanntesten dabei noch seine „Palace – Brothers, und -Music“ Inkarnationen. „I See A Darkness“ kommt mit großer Selbstverständnis daher, ist – siehe Titel – düster und vereint letztlich…

  • Smog – Knock Knock

    Mit „Knock, Knock“ legt Bill Callahan alias Smog sein bisheriges Meisterwerk vor. Mit sicherer Hand steuert der schweigsame Mann durch ein bizarres Universum voller seltsamer Wunderwerke. Da gibt es seltsame Streicher, Kinderchöre (manchmal auch in Kombination), Heavy-Gitarren, sparsame Folksongs und einige Smog-typische Solitüden. Thematisch gibt es Vielfältiges: Da schlüpft Callahan in verschiedene Rollen, vom „Teenage…

  • Silver Jews – Unscrabbling the Silver Jews

    „A shower of meteorites hits a farm in Iowa. What does the farmer say?“ fragt Silver Jew David Berman erwartungsvoll schmunzelnd. Antwort: „Well, Well, Well!“ Betretenes Schweigen. Was war passiert? Nun, David hatte versucht, einen selbsterfundenen Witz zu erzählen. Was folgte, war eine Erklärung desselben: Auf amerikanischen Farmen müssen die Bauern ihre Wasserquellen oft selbst…

  • Elliott Smith – Der Star, der keiner sein wollte

    Während der ehemalige Chef von der Indierocker Heatmiser schon sein viertes Solo-Album, „XO“, sein Debüt-Werk für Steven Spielbergs Majorcompany Dreamworks, fertig gestellt hat, wurde endlich auch in Europa ein Label für sein grandioses 1997er Album „Either/Or“ gefunden. Kein Wunder, suchte doch Elliotts alter Freund Gus Van Sant einige Smith-Songs für den Soundtrack des Kultfilms „Good…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.