Hallo Euphoria – Teil 2 Schon die ersten Konzerte am Freitagabend und Samstag(nach)mittag hatten eindrucksvoll bewiesen, dass Gisbert zu Knyphausen…
Hallo Euphoria – Teil 2 Schon die ersten Konzerte am Freitagabend und Samstag(nach)mittag hatten eindrucksvoll bewiesen, dass Gisbert zu Knyphausen und Benjamin Metz beim Booking auch dieses Jahr wieder ein gewohnt glückliches Händchen hatten. Dieser Eindruck bestätigte sich auch am Samstagabend und Sonntag ausnahmslos. Eine Band wie Die Sterne hätte man sich auf dem Heimspiel…
Hallo Euphoria – Teil 1 Wie wird eigentlich aus einem sehr guten Festival ein ausgezeichnetes? Vielleicht ja durch die schöne Gewissheit, dass die Veranstalter sich kritisches Feedback nicht nur mit freundlicher Miene anhören (und dann geflissentlich ignorieren), sondern tatsächlich Konsequenzen daraus ziehen, um ihr ohnehin tolles Festival sogar noch ein bisschen besser zu machen. Nein,…
Im Abenteuerland – Teil 2 Weiter ging es denn mit einer Band, die es eigentlich schon gar nicht mehr gegeben hatte. Denn Muff Potter hatten sich bereits 2009 offiziell aufgelöst. Nachdem Thorsten Nagelschmidt und seine Jungs aber zehn Jahre später plötzlich wieder live auftraten und dann 2019 sogar eine neue Scheibe herausbrachten, war klar, dass…
Im Abenteuerland – Teil 1 War das von Gisbert zu Knyphausen kuratierte Heimspiel-Festival auf dem elterlichen Weingut Draiser Hof zunächst als familienfreundliche Open-Air-Veranstaltung mit Picknick-Charakter für aufgeschlossene Musikliebhaber in die Geschichte eingegangen, so ist in den letzten Jahren zu beobachten, dass sich der eigentliche Schwerpunkt – die Musik nämlich – verlagert hat zu einem Event-Charakter,…
Wein, Vibe & Gesang – Teil 1 Nachdem das Heimspiel Knyphausen in den Jahren 2020 und 2021 dank der Pandemie nur in stark eingeschränkter Form – zunächst virtuell Online und dann als Hybrid-Veranstaltung – realisiert werden konnte, durften Gisbert zu Knyphausen, sein Bruder Frederik, der das Weingut Knyphausen im malerischen Eltville seit einiger Zeit leitet…
Wein, Vibe & Gesang – Teil 3 Der dritte Tag des Festivals bot dieses Mal drei Acts zum Ausklang – und machte damit als Nachschlag mehr Sinn als vor der Pandemie, wo jeweils nur zwei Shows angesetzt waren. Den Anfang machten dieses Mal Naëma Faika und ihr Ensemble Nullmillimeter. Dazu gibt es eine charmante Anekdote:…
Wein, Vibe & Gesang – Teil 2 Der zweite Tag begann dann mit prächtigem Sommersonnenwetter und einem Auftritt der Berliner Liedermacherin Katharina Kollmann und ihrem aktuellen Ensemble Nichtseattle im Rahmen der Reihe „Heimspiel-Hoffnung“, die schon so einigen Künstler(innen) den Weg ins kollektive Musik-Bewusstsein geebnet hat. Die Sache ist die: Nichtseattle ist ein Sammelbegriff für alles,…
Urlaub mit Musik Ein weiser Kölner Philosoph hatte versucht, Björn Sonnenberg von Locas In Love das Festival im Garten des Anwesens des Barons zu Knyphausen mit den Worten, das sei wie „Urlaub mit Musik“ schmackhaft zu machen. Nachdem die Band aus Köln dann ein paar Stücke gespielt hatte, konnte sie auch nur vollumfänglich zustimmen. Tatsächlich…
Alles lecker für jetzt Für alle, die es noch nicht wissen: Das Heimspiel Knyphausen im Rheingau bei Eltville ist ein bemerkenswert friedfertiges und familiäres Sommerfestival, bei dem man als Besucher an einer exklusiven Schiffstour teilnehmen kann, mit hausgemachtem Wein und erlesenen Speisen verwöhnt und von einem leibhaftigen Baron begrüßt wird, sowie einen sympathisch unkonventionellen Mix…