• Wild Child – Fools

    Wild Child – Fools

    Als „Familientherapie mit jeder Menge Tanz“ bezeichnet Wild Child-Frontfrau Kelsey Grammar den Ansatz, mit dem das Material der Weird-Folk-Popper entsteht.…

  • Oh Pep! – Stadium Cake

    Oh Pep! – Stadium Cake

    Hahaaa! Es gibt sie also noch: Australische Indie-Bands, die auch in Sachen Pop machen. Jedenfalls, wie in diesem Fall von…

  • The Felice Brothers – Favorite Waitress

    The Felice Brothers – Favorite Waitress

    Platte der Woche KW 24/2014 Während der ehemalige Felice Brother Simone soeben mit seinem letzten Solo-Album die perfekte Folkpop-Scheibe schlechthin…

  • Brett Dennen – So Much More

    Brett Dennen – So Much More

    Langsam entwickelt sich die Achse Jack Johnson / Ben Harper / John Butler zu einer regelrechten Massenbewegung. Auch Brett Dennen…

  • Wild Child – Fools

    Als „Familientherapie mit jeder Menge Tanz“ bezeichnet Wild Child-Frontfrau Kelsey Grammar den Ansatz, mit dem das Material der Weird-Folk-Popper entsteht. Denn auch wenn die Songs von Kelsey und Kollege Alexander Beggins geschrieben werden – am Ende haben alle Musiker ihre Finger der fünfköpfigen Band im Spiel. Vielleicht liegt es daran, dass das nun vorliegende dritte…

  • Oh Pep! – Stadium Cake

    Hahaaa! Es gibt sie also noch: Australische Indie-Bands, die auch in Sachen Pop machen. Jedenfalls, wie in diesem Fall von Olivia Hally und Pepita Emmerichs aus Melborne, die ja „nur“ ein Duo sind und auch „nur“ in gewisser Weise Pop machen, denn hier treffen intelligentes, wortgewandtes Songwritertum, ein instinktives Gefühl für Timing und Akzente, eine…

  • The Felice Brothers – Favorite Waitress

    Platte der Woche KW 24/2014 Während der ehemalige Felice Brother Simone soeben mit seinem letzten Solo-Album die perfekte Folkpop-Scheibe schlechthin vorlegte, macht seine ehemalige Band nun auch auf ihrem fünften Album das, was sie am besten kann: Unterhaltsame, wortreiche Geschichten über sympathische Outsider zu erzählen, die im relaxten, halbakustischen Setting angesiedelt sind und mit einer…

  • Brett Dennen – So Much More

    Langsam entwickelt sich die Achse Jack Johnson / Ben Harper / John Butler zu einer regelrechten Massenbewegung. Auch Brett Dennen aus Nashville haut in die Kerbe aus solidem Songmaterial mit Pop-Feeling, das stilistisch irgendwo zwischen Folk, Blues und Reggae-Anleihen angesiedelt ist und mit einer relaxten, oft akustisch orientierten Darbietung vorgetragen wird. Dass Dennen in den…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.