Einsteigen, bitte! Es ist jetzt schon das dritte Mal innerhalb einer recht kurzen Zeit, dass Mercury Rev einen Abstecher nach…
Einsteigen, bitte! Es ist jetzt schon das dritte Mal innerhalb einer recht kurzen Zeit, dass Mercury Rev einen Abstecher nach Deutschland machen – zuerst im November als Support für Nick Cave & The Bad Seeds, wo sie bereits neue Songs aus dem damals noch nicht veröffentlichten Album „The Secret Migration“ live präsentierten, dann absolvierten sie…
Gestern Wanne-Eickel, heute Düsseldorf, morgen New York Alle lieben Kettcar. Eine einfache wie wahre Aussage, denn bereits Wochen vor der Veröffentlichung des neuen Albums „Von Spatzen und Tauben, Dächern und Händen“ bahnt sich ein kleiner Triumphzug an – zunächst die ausverkauften Akustik-Shows, jetzt noch ein paar Vorab-Konzerte, bevor es dann nach dem Album-Release nochmal „richtig“…
Lautstärke und Zeit Frank Spilker habe die Theorie entwickelt, dass Lautstärke und Zeit irgendwie zusammenhängen, erklärte der Sterne Mastermind, nachdem jemand aus dem Publikum nach mehr Lautstärke verlangt hatte (was ja selten genug vorkommt), und ging deswegen auf den Publikums-Wunsch ein. Nun: An diesem Abend war eh alles egal, weil dies mit Sicherheit eine der…
Don’t panic! Dass die Philipshalle verschämt zu einem Drittel abgesperrt und abgehängt war, hatte wohl weniger damit zu tun, dass Nick Cave auf einmal weniger Fans hat, sondern vielmehr wohl mit der finanziellen Lage derselben: 50 Euro für ein Ticket kann sich der normale Goth oder der jugendliche Neuentdecker nämlich offensichtlich nun wirklich nicht mehr…
Triumphal Düsseldorf war die drittletzte Station auf Sophias Herbsttournee und Mastermind Robin Proper-Sheppard bester Dinge. Vergessen die Angst vor dem finanziellen Desaster, das diese Tour, bei der Sophia inklusive Streichquartett und ihrem zum Keyboarder umfunktionierten Merchandiser bisweilen als zehnköpfiges Ensemble auf der Bühne standen, ob des großen finanziellen Aufwandes durchaus hätte werden können, denn die…
Jazzology im Zeichen der Kehre Das Café Coffy in Düsseldorf ist einer jener Läden, in dem – nachdem die Pizzakartons des Musikantenabendmahls beiseite geräumt sind – gleich doppelt so viele Gäste Platz finden wie vorher. Nicht eigentlich die besten Voraussetzungen also, für eine an diesem Abend doch immerhin fünfköpfige Band, einen gelungenen Konzertabend hinzulegen. Dennoch…
Leben auf anderen Planeten ist schwierig Es hat sich viel getan im Laufe der Jahre – die Einstürzenden Neubauten von „früher“ sind auf keinen Fall mehr die von „heute“. Blixa Bargeld & Co. haben sich in vielerlei Hinsicht verändert bzw. einfach weiterentwickelt – man kann ja nicht immer nur Krach machen. Songs mit interessanten Texten…
Heldenzeit, Düsseldorf style. Hat sich eigentlich mal jemand überlegt, welche historischen Implikationen das nahelegt, wenn man ausgerechnet eine Band namens Franz Ferdinand mit einer namens Wir Sind Helden kombiniert? Offensichtlich nicht. Schon gar nicht die Beteiligten selber – denn die hatten wahrlich andere Sorgen. Das Großereignis in der ausverkauften (!) Düsseldorfer Philipshalle war ja auch…