• The Eels – Extreme Witchcraft

    The Eels – Extreme Witchcraft

    Es wäre natürlich bei einer unberechenbaren und stets auf musikalische Vielseitigkeit bedachten Band wie den Eels irreführend zu behaupten, dass…

  • Eels – The Deconstruction

    Eels – The Deconstruction

    Ein wenig seltsam ist es schon, dass Mark Oliver Everett sein neuestes Eels-Werk ausgerechnet „The Deconstruction“ nennt, denn im Prinzip…

  • Eels – Royal Albert Hall

    Eels – Royal Albert Hall

    Bereits zum zweiten Mal gastierten Mark Oliver Everett und seine Mannen in der altehrwürdigen Royal Albert Hall. Grund genug –…

  • Eels – The Cautionary Tales Of Mark Oliver Everett

    Eels – The Cautionary Tales Of Mark Oliver Everett

    Platte der Woche KW 16/2014 Mit dem 11. Eels Album, dessen Genese noch vor dem letzten Werk, „Wonderful, Glorious“ anzusiedeln…

  • Eels – Wonderful, Glorious

    Eels – Wonderful, Glorious

    Auf der musikalischen Produktivitätsgala ist der Eels Frontmann Mark Oliver Everett ganz weit oben angesiedelt, schenkte er seinen Fans in…

  • Eels – Tomorrow Morning

    Eels – Tomorrow Morning

    Ach so! E hat eine Trilogie aufgelegt. Deswegen gibt es jetzt alle halbe Jahr ein neues Eels-Album. Das wird erst…

  • The Eels – Extreme Witchcraft

    Es wäre natürlich bei einer unberechenbaren und stets auf musikalische Vielseitigkeit bedachten Band wie den Eels irreführend zu behaupten, dass es Mark Oliver „E“ Everett darum gehen könnte, mit einem neuen Projekt irgendwelche Zirkelschlüsse anzustreben. Und dennoch ist das Pandemie-Projekt der Eels etwas, das sich musikalisch auf etwas aus der Vergangenheit bezieht: 2001 arbeitete E…

  • Eels – The Deconstruction

    Ein wenig seltsam ist es schon, dass Mark Oliver Everett sein neuestes Eels-Werk ausgerechnet „The Deconstruction“ nennt, denn im Prinzip schafft der Meister – nach einer langen Phase des Experimentierens – hier nämlich eine Art gut sortierten Zirkelschluss zum Beginn seiner Laufbahn. Das liegt vor allen Dingen daran, dass Everett nach vier Jahren Denkpause wieder…

  • Eels – Royal Albert Hall

    Bereits zum zweiten Mal gastierten Mark Oliver Everett und seine Mannen in der altehrwürdigen Royal Albert Hall. Grund genug – nach zehn Studioalben – eine Art Resumée zu ziehen, und dieses Ereignis in Form einer CD/DVD-Combo festzuhalten. Die Gelegenheit war auch insofern günstig, als dass die Eels auf der zugrundelegenden Tour – anders als auf…

  • Eels – The Cautionary Tales Of Mark Oliver Everett

    Platte der Woche KW 16/2014 Mit dem 11. Eels Album, dessen Genese noch vor dem letzten Werk, „Wonderful, Glorious“ anzusiedeln ist, kehrt Mark Oliver Everett wieder mal zu dem zurück, um das bei den Eels letztlich alles kreist: Zu sich selbst. Die – im Vergleich zu manch pompös arrangierten Eels-Werk – sparsam und oft akustisch…

  • Eels – Wonderful, Glorious

    Auf der musikalischen Produktivitätsgala ist der Eels Frontmann Mark Oliver Everett ganz weit oben angesiedelt, schenkte er seinen Fans in den letzten vier Jahren doch gleich eine ganze Album-Trilogie und hielt auch danach offensichtlich nicht lange die Füße still, um den Nachfolger „Wonderful, Glorious“ aufzunehmen, der das Jubiläum komplett macht und das mittlerweile zehnte Studioalbum…

  • Eels – Tomorrow Morning

    Ach so! E hat eine Trilogie aufgelegt. Deswegen gibt es jetzt alle halbe Jahr ein neues Eels-Album. Das wird erst jetzt, mit der Vorlage des insgesamt neunten Werkes deutlich. Mark Oliver Everett dokumentierte hier nämlich eine Beziehung – beginnend mit dem Zerbrechen („Hombre Lobo“), den Nachwirkungen („End Times“) und nun der Erholung („Tomorrow Morning“). Das…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.