Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • L.A. Guns – Awaking The Dead

    L.A. Guns – Awaking The Dead

    Sleeeeaze is back – rette sich wer kann. Das zweite Album nach der 2001er Reunion der kalifornischen Schmutzrocker der ersten…

  • The Miles Hunt Club – The Miles Hunt Club

    The Miles Hunt Club – The Miles Hunt Club

    Wer erinnert sich nicht an die goldene Rave-Zeit, die in England Anfang der 90er Einzug hielt und so wunderbare Band…

  • HNO – The Big TV Revenge

    HNO – The Big TV Revenge

    Was haben DJ Bobo und HNO gemeinsam? *Rätsel* Naja, ganz einfach, beide kommen aus der schönen Schweiz und beide machen…

  • Chalice – Digital Boulevard

    Chalice – Digital Boulevard

    Obacht: Äusserste Verwechslungsgefahr: Nicht so sehr, weil „Chalice“ Kelch (im kirchlichen Zusammenhang) bedeutet. Oder auch eine Sommerbraugerstensorte (Hallo, liebe Bierfreunde…

  • L.A. Guns – Awaking The Dead

    Sleeeeaze is back – rette sich wer kann. Das zweite Album nach der 2001er Reunion der kalifornischen Schmutzrocker der ersten Stunde L.A. Guns polarisiert: Es hat ein irre hässliches Cover aufzubieten, sowie vier merklich in die Jahre gekommene, aber immer schon superb hässlich gewesene Ohrfeigengesichter im Booklet, und natürlich rund 40 Minuten „good unclean fun“,…

  • The Miles Hunt Club – The Miles Hunt Club

    Wer erinnert sich nicht an die goldene Rave-Zeit, die in England Anfang der 90er Einzug hielt und so wunderbare Band wie The Inspirial Carpets, Happy Mondays oder auch The Wonder Stuff hervorgebracht haben. Und eben jetzt meldet sich der Leadsänger der letztgenannten Band Miles Hunt mit seiner Band The Miles Hunt Club zurück. 53 Minuten…

  • HNO – The Big TV Revenge

    Was haben DJ Bobo und HNO gemeinsam? *Rätsel* Naja, ganz einfach, beide kommen aus der schönen Schweiz und beide machen Musik, über die man sich streiten kann. HNO (sprich: eitsch-enn-oh) laden den Zuhörer auf ihrem zweiten Album „The Big TV Revenge“ auf einen Spaziergang durchs experimentelle Spielzeugland ein, denn verspielt ist die fünfköpfige Truppe auf…

  • Chalice – Digital Boulevard

    Obacht: Äusserste Verwechslungsgefahr: Nicht so sehr, weil „Chalice“ Kelch (im kirchlichen Zusammenhang) bedeutet. Oder auch eine Sommerbraugerstensorte (Hallo, liebe Bierfreunde da draussen an den Geräten!) bezeichnet. Sondern, weil es auch mal eine Reggae-Combo aus Jamaica gleichen Namens gab (u.a. 1984 im Rockpalast zu bewundern). Dass sie mit all dem rein gar nichts zu tun haben,…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.