Die europäische Woodstock-Ausgabe, das Isle Of Wight-Festival, bot für seine 1970er Edition die Monsternamen der Zeit wie Free, The Who,…
Die europäische Woodstock-Ausgabe, das Isle Of Wight-Festival, bot für seine 1970er Edition die Monsternamen der Zeit wie Free, The Who, Family, aber auch Joni Mitchell, Miles Davis, Donovan, Leonard Cohen sowie die damals schwer vermeidliche Joan Baez auf. Oder eben Jethro Tull, die erst relativ frisch gegründet seit ’68 mit „This Was“, „Stand Up“ und…
Die drei Original-Mitglieder der Ramones sind tot. Doch die Band hat einen ewigen Platz im Herzen von Millionen Musikfans. Sie sind ohne Zweifel eine der wichtigsten Bands aller Zeiten und haben den Begriffen „Image“, „Punk“ und „Kult“ gänzliche neue Bedeutungen gegeben. Die DVD erinnert an die wohl einflussreichste Punkband, die es je gab, gibt und…
Für Sänger Andy Cairns ist das aktuelle Therapy?-Werk eines der drei wichtigsten in der Karriere der Band und steht in einer Reihe mit „Babyteeth“ und „Suicide Pact – You First“. Es ist das erste Album ohne den langjährigen zweiten Gitarristen Martin McCarrick und klingt tatsächlich ähnlich spontan und frei von Zwängen wie das „Suicide“-Album. Die…
Für die meisten Feat-Fans hat die Geschichte der Band mit dem Tod des Gründungsmitglieds, charismatischen Sängers und aberwitzigen Slidegitarristen Lowell George schlicht aufgehört. Was angesichts von nicht zu Unrecht vergessenen Folge-Scheiben wie „Under The Radar“ oder „Chinese Worksongs“ verständlich, aber historisch nicht ganz korrekt ist. Seit ’88 veröffentlichen Paul Barrere, Sam Clayton, Kenny Gradney, Ritchie…
Zwiespältig: Eine Wiederbegegnung mit dem vor zwei Jahren von uns gegangenen Blues-Altmeister John Lee Hooker erfreut natürlich. Eine passend zum Weihnachtsgeschäft erscheinende Platte, die was die Gästeliste angeht, seinem Erfolgsalbum „The Healer“ gleicht, ist doch sogar besonders erfreulich…Im Unterschied zu „The Healer“ beruht „Face To Face“ jedoch auf Arbeiten, die Hooker noch kurz vor seinem…
Der „Man in Black“ ist erst im September diesen Jahres in die Country Hall Of Fame im Himmel übergesiedelt – nun legt Eagle ein legendäres Konzert des Meisters neu als CD / DVD auf. Dieses hatte Cash 1976 im Staatsgefängnis zu Nashville, dem Tennessee State Penitentiary eingespielt. Worauf es seit September in den Staaten natürlich…
Waren die wirklich SO punkig? Diese CD lädt ein zu einer Wiederbegegnung mit den vermeintlich so gut bekannten Songs eben jener Band ein, mit welcher der heutige Sir Robert Geldof seit ’75 durch die Kneipen und bald auch Hitparaden zog. Da gibt es so viel mehr als nur „I Don’t Like Mondays“ zu entdecken. Bei…
Alles o.k. in Bad und WC? Band und Label haben sich jedenfalls viel vorgenommen, nicht nur weiht man sich hier laut Albumtitel gar herrlichen Zukunftsaussichten, nein, ein Aufkleber warnt uns auch gleich: Dieses Album ist anstößig für (in Auszügen): Eltern, Lehrer, Pfaffen, Polizei, Politiker, deinen Chef, seine Frau, […] und jeden, dem Geschmack für gute…
Ein paar Takte des ersten Songs des neuen Therapy?-Albums genügen, um uns davon zu überzeugen, dass wir es bei „High Anxiety“ endlich wieder mit einer großartigen Platte zu tun haben, bei der Power, Spaß und Pop-Appeal gleichberechtigt nebeneinander stehen. Natürlich sind die vier aus Belfast zu Recht stolz darauf, dass ihre Fans ihnen treu geblieben…