Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Gary Numan – Scarred

    Auch wenn er immer wieder die oft bemühten Lager gespalten hat, Gary Numan ist und bleibt für viele Musiker/Produzenten aus der Electro-Pop-Ecke ein großer Einfluss. Und das schon seit 1979, als Gary Anthony James Webb alias Gary Numan sein Debütalbum veröffentlichte und seitdem nahezu ohne Rücksicht auf Fan-Verluste seine Vorstellung von Musik durchgezogen hat. Auch…

  • Black Label Society – Blessed Hellride

    Sänger, Gitarrist, Bassist, Songwriter und Produzent von Black Label Societey ist Zakk Wylde. Kurz: Er ist die Black Label Society. Zakk, der Ozzy-Sechsaiter, der Pride & Glory-Cheffe, der Cowboy. Und damit ist eigentlich alles gesagt und jeder weiß, was kommt. Rock’n’Roll aus den Südstaaten, Whiskey getränkt und unfassbar lässig. Jeder der elf Songs sprengt mit…

  • Overkill – Killbox 13

    Was einem zu Trash-Metal als erstes einfällt? Natürlich die Band Overkill. Zehn grandiose Songs, die wirklich noch immer nach den Heroen des Metal klingen, gibt es auf ihrem dreizehnten Album „Killbox 13“ zu hören. Zum Glück gibt es ja Bands, die wissen, dass sie sich nicht neu erfinden müssen, um gehört zu werden. Inspiriert wurden…

  • Four Star Mary – Welcome Home

    Was wäre ein Samstag ohne die typischen Collegeserien, die uns Woche für Woche aus unserer Welt entführen, um im Herzen doch ein bisschen amerikanisch zu sein und irgendwie immer mitzuleiden. Das Ganze wird dann immer als ein Cocktail aus bewegenden Bildern und toller Musik serviert. Eine Band, die sich schon durch die Etablierung in diversen…

  • Tribe Of Judah – Exit Elvis

    Nach dem Aus bei Van Halen, wo man ihm nie ganz verziehen hatte, nicht David „Brusthaar“ Roth oder wenigstens Sammy Hagar zu sein, war es etwas ruhig geworden um den ehemaligen Extreme („More Than Words“)-Fronter Gary Cherone. Nun hat er für seine neue Formation Tribe Of Judah mehrere Mitglieder des alten Extreme-Umfelds um sich geschart,…

  • Gilby Clarke – Swag

    Gilby Clarke war früher Gitarrist bei Guns’n’Roses. Darauf weist nicht nur die Plattenfirma hartnäckig mit einem Aufkleber auf der CD hin, sondern auch Clarkes offizielle Webseite. Kein Wort wird darüber verloren, daß der Man schon eine Reihe eigener Alben veröffentlicht hat. „Swag“ läßt dann auch erahnen, warum, denn abgesehen von seiner mehr oder weniger ruhmreichen…

  • Zakk Wylde’s Black Label Society – 1919 Eternal

    Der Tag geht, Black Label kommt: Inspiriert bis getränkt von Johnny Walker und ohrenscheinlich VIEL Bier, besucht uns hier eines der seltenen Soloalben vom seit ’88 mehr oder weniger amtierenden Ozzy Osbourne-Gitarristen Zakk Wylde. Dem Opener „Bleed For Me“ kann man unter anderem durch die Zitterphrasierung und den mehr als grosszügigen Chorus-Effekte-Einsatz anhören, daß das…

  • Shane MacGowan’s Popes – Across The Broad Atlantic

    Fraglich, ob man nach den Genuß dieses zutiefst alkoholgetränkten Dröhnträgers noch Maschinen bedienen und am Straßenverkehr teilnehmen darf. Davon aber mal abgesehen ist der Gebrauch reuelos und ohne Nachwirkungen und sehr zu empfehlen. Dieses Ton- und Promilledokument entstand bei am Patrick’s Day in New York und Dublin aufgezeichneten Exzessen und bietet einen guten Querschnitt durch…

  • Hair Of The Dog – Ignite

    Extrem cooles Artwork vom Cover bis hin zu den allerkleinsten, liebevollen Details des CD-Booklets. Und die Musik? Hmpf, 70er-Jahre-Schwanzrock à la Kiss oder – glamourifizierte – Aerosmith und AC/DC gefällig? Oder in Kurzform: Guns’n Fucking Roses, wie sie heute klingen könnten, wenn uns Äxel keinen Knall hätte? Ja? Dann bitte H.O.T.D. vormerken, weil hierorts Vollbedienung.Small…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.