Gleich zwei Dokumentationen über John Mayall gibt es auf vorliegender DVD anzusehen, beide wurden von Peter Gibson in Szene gesetzt.…
Gleich zwei Dokumentationen über John Mayall gibt es auf vorliegender DVD anzusehen, beide wurden von Peter Gibson in Szene gesetzt. „The Turning Point“ stammt aus dem Jahr 1969, zeigt in einem schwarz/weiß Kurzfilm Mayall und die Bluesbreakers mit seiner „Laurel Canyon“-Besetzung, in dem Jahr, als es wirklich einen entscheidenen Punkt in der unglaublichen Karriere Mayalls…
Man kann sich ja nie so ganz sicher sein, ob der Herr Bach das alles so ernst meint – diesen Eindruck kann man vor allem nach der Ansicht dieser DVD nicht abschütteln. Zunächst mal kommt die Menü-Optik in knalligen 80er-Farben daher, der Sound und das Bild-Material des Konzert-Mitschnitts erinnert auch mehr an zigfach kopierte VHS-Bootleg-Aufnahmen…
Steven Demetri Giorgiou, Cat Stevens, Yusuf Islam – drei Namen, eine Person. Mit großem Einfluss auf die Musikwelt. Es dürfte hinlänglich bekannt sein, dass Cat Stevens in den 60s und 70s mit Songs wie „Moonshadow“, „Lady D’Arbanville“, „Father & Son“, „Morning Has Broken“, „Another Saturday Night“ und seiner Person zu großer Bekanntheit gelangt ist –…
Nicht selten konnte man das böse Wort „Sellout!“ im Zusammenhang mit Jewels letzten Veröffentlichungen hören – vermissten doch viele einfach das offene und ehrliche Mädchen von nebenan, das ihre persönlichen Lieder nur mit Gitarren-Begleitung vorträgt. Eine dieser Gelegenheiten, Jewel mal wieder pur zu erleben, hatten die Anwesenden im Humphrey’s in Jewels Heimatstadt San Diego, kurz…
„A Movie About People Who Do Stuff That Is Not Normal“ – sehr treffend, diese Zeile auf dem DVD-Booklet. In den Augen vieler war Frank Zappa ja nie besonders normal – das mag sicherlich Auffassungs-Sache sein. Musikalisch spielte er auf jeden Fall eine sehr wichtige Rolle, seine Auftritte waren stets eine besondere Sache inklusive „Audience…
Drei Wochen nach dem Terroranschlag auf das World Trade Center in New York fanden sich in der Radio City Music Hall viele Größen des Musik- und Showgeschäftes zusammen, um gemeinsam den Opfern zu gedenken und gleichzeitig Tribut an einen der größten Songwriter der Welt zu zollen: John Lennon. „Come Together“ war das Motto der Veranstaltung,…
1971 wurde „Who’s Next“ veröffentlicht, für viele Fans das klassische The Who Album überhaupt. Pete Townshend stellte mal wieder unter Beweis, dass er ein hervorragender Songwriter ist, Roger Daltrey die Stimme, John Entwistle und Keith Moon die erstklassige Rhythmus-Sektion ist. In der „Classic Albums“-DVD-Reihe erzählen nun in knapp 60 Minuten Townshend, Daltrey & Co., wie…
In der „Classic Albums“-DVD-Reihe wird jeweils ein wichtiges Album genauer unter die Lupe genommen – so auch „The Joshua Tree“ von U2, ein Album, an dem man ab 1987 nicht mehr herumkommen konnte. Bereits vor der Veröffentlichung hatten U2 die Stadien in den Staaten gerockt, doch mit „The Joshua Tree“ bekam die Karriere noch einen…
Es gibt sie wirklich, diese ganz bestimmten Momente im Musik-Geschäft. Diese Momente, in denen wirklich alles stimmt: Die Musik, die Leute, die diese Musik kreieren und sie für dich spielen wollen. Einen solchen Moment im Dauerzustand durchleben Therapy? aus Nord-Irland nun schon seit 14 Jahren. 14 Jahre mit unglaublich guten Songs voller Rock’n’Punk’n’fucking’Roll und cleveren…