Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Biters – The Future Ain’t What It Used To Be

    Ist es ein Kriterium für gute Musik, wenn berühmte Musiker sie super finden? Ist es wichtig, dass Billie Joe Armstrong von Green Day, Mark Arm von Mudhoney, Nikki Sixx von Mötley Crüe und Rick Nielsen von Cheap Trick Fans von den Biters sind? Natürlich nicht. Unwichtig. Wie auch dieses Album selbst. Und häufig ist „The…

  • Danny Worsnop – The Long Road Home

    Mahl ohne Quatsch: So klingt Americana, die von Rocksängern initiiert wurde. Danny Worsnop ist der Frontmann der britischen Metalcore-Band Asking Alexandra und hat nun beschlossen, seine Seele musikalisch im amerikanischen Heartland baumeln zu lassen und legt hier eine Americana-Scheibe zwischen Roots-Rock, Blues, Country und Mainstream Pop vor. Besonders letzteres fällt dabei unangenehm auf, denn um…

  • The White Buffalo – Once Upon A Time In The West

    Gerade eben erst hat Jake Smith alias The White Buffalo sein letztes Album „Love And The Death Of Damnation“ herausgebracht – nutzt jedoch die Gelegenheit der anstehenden Tour, mit der sich der Serienmusiker von „Sons Of Anarchie“ auch dem deutschen Publikum empfiehlt, sein zweites Album „Once A Time In The West“, mit dem ihm weiland…

  • Wakrat – Wakrat

    Platte der Woche KW 45/2016 Tim Commerford hat auch ohne Rage Against The Machine genug zu tun. Hat er mit den Prophets Of Rage, die gemeinsame Band mit seinen RATM-Buddies Tom Morello und Brad Wilk Chuck D von Public Enemy, B-Real von Cypress Hill sowie DJ Lord, und mit Wakrat gleich zwei spannende Projekte am…

  • Blackberry Smoke – Like An Arrow

    In der Bio zum sechsten Album des Quintetts aus Atlanta heißt es, dass Blackberry Smoke eine Band seien, die niemals still stehen möchte. Ob das die richtige Formulierung für eine Combo ist, die sich dermaßen konsequent dem Roots-Rock-Setting (in diesem Fall auf Southern-Rock-Basis) verschrieben hat, darf dann aber doch zumindest mal angezweifelt werden. Denn egal…

  • The White Buffalo – Love And The Death Of Damnation

    Jake Smith alias White Buffalo ist hierzulande am ehesten Serienfreaks über seine Beiträge zum „Sons Of Anarchy“-Soundtrack bekannt. Das nun vorliegende, fünfte Album ist nun sozusagen sein Europa-Veröffentlichungs-Debüt in eigener Sache. „Soul Searching Americana Blues“ nennt sich das Ganze. Es präsentiert sich Smith hier als klassischer Songwriter, der die verschiedenen Möglichkeiten der Americana-Stilarten – vom…

  • Blackberry Smoke – „Wir proben nie!“

    In ihrer amerikanischen Heimat haben sich die Südstaaten-Rocker Blackberry Smoke längst einen Namen gemacht. Etablierte Acts wie Dierks Bentley, Jamey Johnson, Grace Potter oder die Zac Brown Band zählen zu den erklärten Fans des Fünfers aus dem US-Bundesstaat Georgia. Auf Erfolge in Europa musste die Band um Sänger und Gitarrist Charlie Starr dagegen lange warten.…

  • Rival Sons – Great Western Valkyrie

    Platte der Woche KW 28/2014 Diesen Söhnen Kaliforniens gelingt es scheinbar mühelos, das „heldenhafte“ von Göttern der blues-inspirierten Rockmusik wie Led Zeppelin mit der jugendlichen Unbekümmertheit von aktuellen Formationen wie DeWolff zu verbinden. Genau wie Letztgenannte bringen sie in den heftigen Bluesrock eine erfrischende psychedelische Komponente ein, die aber niemand vom Abhotten auf Tracks wie…

  • Cult Of Luna – Somewhere Along The Highway

    Gerade erst begeisterten uns die Gitarristen Johannes Persson und Fredrik Kihlberg mit dem neuen Werk ihres Nebenprojektes Khoma, nun erscheint schon das neue Album ihrer Hauptband. Und was soll man sagen? Cult Of Luna sind Cult Of Luna sind Cult Of Luna.Nur klingen sie auf ihrem vierten Werk noch düsterer, noch minimalistischer, noch romantischer und…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.