Alice Cooper. Mister Shockrock. Herr Horror. Die Legende. Doch früher mal, zwischen 1968 und 1974 waren Alice Cooper tatsächlich auch mal…
Alice Cooper. Mister Shockrock. Herr Horror. Die Legende. Doch früher mal, zwischen 1968 und 1974 waren Alice Cooper tatsächlich auch mal eine Band, die, bestehend aus Gitarrist Michael Bruce, Gitarrist Glen Buxton (starb 1997), Sänger Vincent Furnier (der heute Alice Cooper ist), Bassist Dennis Dunaway und Schlagzeuger Neal Smith, Album-Klassiker wie „Billion Dollar Babies“ oder „School’s…
Wow. Da freut man sich schon ein wenig, dass man dabei war. Und fühlt sich gleichzeitig auch ganz schön alt. Denn über 30 Jahre ist es schon her, dass Bush mit dem Überalbum „Sixteen Stone“ auf den Bühnen dieser Welt auftauchten. Sicher, damals wurden sie so ein wenig als Möchtegerns belächelt. Aber gefeiert wurde das…
We immer schon mal wissen wollte, wie viele „Fucks“ und andere Profanitäten, sich in einer einzigen Live-Show unterbringen lassen, der sollte sich mal mit Iggy Pops aktuellem Live-Programm beschäftigen, mit dem er in diesem Jahr auch bei uns so oder ähnlich zu reüssieren gedenkt – denn hier holt der Meister so richtig aus. Bei Iggys…
Muss man MC5 noch erklären? Nur so viel: Es ist kein Rapper, liebe Gen Z. Der Rest weiß den Rest. Punkrock, Kramer, Kick Out The Jams. Legende. So. Nach über 50 Jahren gibt es nun ein neues Album, das wirklich erste seit „High Time“ von 1971. Und ganz sicher das letzte, denn mit Drummer Dennis…
„Für immer Punk“ sangen einst Die Goldenen Zitronen, „Forever Punk“ hieß es bei Heiter bis Wolkig. The Damned covern die Stooges und singen „I Feel Alright“. Scheiß auf Alter, einfach wie man mag und kann und gut findet. Geht gut weiter findet Dave Vanian. Und finden Captain Sensible und Brian James und Rat Scabies. Die…
Sie geben nicht auf, sie liefern live und auf Platte – und jetzt auch auf Live-Platte. Sie machen immer weiter und sie machen so viel richtig. Man darf allerdings gespannt sein, wie Skid Row mit dem nächsten Wechsel am Mikrofon umgehen, nachdem Erik Grönwall die Band aus gesundheitlichen Gründen schon wieder verlassen hat. Dabei klappte…
Ende der 70er, Anfang der 80er – als die damals tätigen Musiker nach Möglichkeiten suchten, sich jenseits der gerade abschwellenden Punk-Welle musikalisch auszudrücken – war Matt Johnson der King. Denn mit seinem Projekt The The gelang es ihm, in kollaborativer Hinsicht immer wieder neue Koalitionen zu bilden und so neue musikalische Ausdrucksformen für seine im…
43 Jahre. Jetzt 16 Studio-Alben. Plus eine Menge weiterer Veröffentlichungen. Plus unzählige Touren, Konzerte und Geschichten. Respekt. Nicht viele Bands schaffen das, was New Model Army geschafft haben. Ihre größte Leistung aber ist: Auch nach so vielen Jahren sind sie noch immer relevant, wichtig und interessant, machen sie noch immer neue Musik, frische und aufregende…
Als die Beatles an ihrem weißen Album arbeiteten, hatte Paul McCartney die Idee, einen Song als Hommage an die Music Hall / Vaudeville-Zeiten zu erschaffen, die sein Vater noch als aktiver Künstler miterlebt hatte. Das Ergebnis war damals der Song „Honey Pie“. Joe Jackson geht mit seinem neuen Projekt „What A Racket!“ noch eine ganzen…