Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • The Damned – A Night Of A Thousand Vampires

    Das ist schon stark, was The Damned da vor ziemlich genau drei Jahren veranstaltet haben. Im London Palladium Theater zogen sie nicht ein kleines bisschen, sondern eine beeindruckende Horrorshow ab. Verkleidet, dekoriert, effektvoll und gemeinsam mit dem Hammer House of Horror und der Besetzung des Circus of Horror. Absolut sehens- und allermeistens auch äußerst hörenswert.…

  • Skid Row – The Gang’s All Here

    Skid Row 2022? Gehen noch klar, gehen sogar noch richtig gut! „The Gang’s All Here“ ist eine überwiegend richtig starke Scheibe. Eine Scheibe voller Alte-Schule-Hardrock wie damals, 80er Metal mit Hairflair, ganz viel Euphorie und immer schön auf die Kacke hauen. Breitbeinig, Matte schwingend, böse gucken. „Slave To The Grind“ und so? „Youth Gone Wild“?…

  • 10+10 mit: Long Distance Calling

    Ende August haben die wunderbaren Long Distance Calling mit „Eraser“ ihre neue Platte veröffentlicht. Und was ist das für eine gute Platte! Ungemein druckvoll, kräftig, teilweise regelrecht hart, gleichzeitig aber auch voller Gefühl und beeindruckend atmosphärisch. Plus Saxophon („Sloth“), plus Streicher („Blood Honey“) und plus Bon Jovi-Gitarren („500 Years“). Plus so viel mehr. Meistens Postrock…

  • Once Human – Scar Weaver

    Manchmal ist es doch auch schön, wenn man das bekommt, was man erwartet und sich erhofft. Anmachen, hören, entspannt. Aber wenn es dann gleichzeitig trotzdem überrascht, dann ist es umso besser! Dann macht das noch mehr Spaß. „Scar Weaver“ ist genau so ein Album. Kein Meisterwerk, keine Sensation, aber eine feine Platte zum entspannten genießen…

  • Deep Purple – Turning To Crime

    Ach komm, gönnen wir es ihnen. Auch Deep Purple dürfen mal ein Album für sich machen, ein Album, das sicher ein wenig Spaß macht, das man aber nicht wirklich braucht. „Turning To Crime“ nämlich ist ein Cover-Album mit Songs von früher und davor. Und nur von da. Ihre Entscheidung. Muss sich ja niemand anhören. Der…

  • The The – The Comeback Special – Live At The Royal Albert Hall

    Anfang der 80er Jahre hatte der britische Songwriter Matt Johnson offensichtlich die Schnauze voll von der musikalischen Unbedarftheit vieler seiner Kollegen, die in der Nachfolgezeit des Punk auf der Suche nach neuen Soundkonzepten die Kunst des Songwriting vollkommen aus den Ohren verloren zu haben schienen. Folgerichtig gründete er sein Projekt The The, das er nicht…

  • Inga Rumpf – Universe Of Dreams + Hidden Tracks

    Sie wird 75 Jahre und das muss gefeiert werden. Also spielt die Hamburger Sängerin und Rock N Roll-Ikone Inga Rumpf ein paar wenige Shows, veröffentlicht eine Biografie und obendrauf zwei Platten in einer. „Universe Of Dreams + Hidden Tracks“. Heißt: neue Musik, alte Songs und rare Songs. Plus Gäste von unter anderem BAP und den…

  • Justin Sullivan – Surrounded

    Man muss kein New Model Army-Fan sein, um das neue Solo-Album von Justin Sullivan zu mögen. Mit seiner Band hat „Surrounded“ nämlich nicht sehr viel zu tun. Andere Musik, andere Musiker, andere Stimmung. Okay, immerhin die Stimme ähnelt sich… Wobei genau diese Stimme hier tatsächlich ein wenig anders wirkt als in der Band. Nämlich deutlich…

  • Alice Cooper – Detroit Stories

    „Detroit Stories“ ist nicht nur ein Album von Alice Cooper. Es ist auch ein Album mit Konzept: ein Album über Detroit. Aus Detroit. Eingespielt mit Steve Hunter von der Band Detroit und Johnny Bee von Detroit Wheels, zudem vom Detroiter Bassisten Paul Randolph sowie Joe Bonamassa und Tommy Henriksen, die beide direkt zu „Ehren-Detroitern“ ernannt…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.