2005 veröffentlichten New Model Army ihr Album „Carnival“. Was man heute davon hält oder wie man es damals fand, spielt…
2005 veröffentlichten New Model Army ihr Album „Carnival“. Was man heute davon hält oder wie man es damals fand, spielt jetzt keine Rolle mehr. Denn jetzt gibt es „Carnival (Redux)“ und das nicht nur erstmals auf Vinyl (weiße Doppel-LP, extrem attraktiv), sondern auch neu gemixt, neu gemastert und zudem um vier weitere Songs erweitert. Und…
Da haben wir wohl was falsch verstanden. Als Deep Purple vor nun auch schon wieder drei Jahren ihr Album „InFinite“ veröffentlichten, schrieben wir doch: „Es ist ein letztes Album, mit dem sich die Dinos mit erhobenem Haupt und voller Stolz und Zufriedenheit verabschieden können.“ Nun ist es nicht so, dass „InFinite“ sie nicht stolz und zufrieden…
Im November des letzten Jahres wurde bei Joe Henry Prostatakrebs diagnostiziert. Seine Frau schlug ihm vor, begleitend zur Therapie in einer Selbsthilfegruppe Rat und Trost zu suchen, doch der amerikanische Tausendsassa – Troubadour, Songschreiber, Grammy-prämierter Produzent und Musikgelehrter in Personalunion – hatte andere Ideen. Er verarbeitete den Schock in ungeschönten, intimen Gedichten, die nicht autobiografisch…
Diese berühmten Vorschusslorbeeren sind hier aber ganz besonders… dick. „Eine großartige, nahezu perfekte Platte“, schreiben zum Beispiel die Kollegen von Deaf Forever über das neue Album der New Model Army. Zwölf Songs sind drauf und die klingen für die Classic Rock-Redaktion „spontan, organisch und nie zu glatt geschliffen“. Was „From Here“ für die Punkrock-Experten des Ox…
Nach einer Veröffentlichungspause von 51 Jahren gibt es nun ein neues Album mit Original von der – nun ja wie soll man sagen – Soul-Queen aus der zweiten Reihe, P. P. Arnold. In den 60ern gelangte Arnold als Protegé von Mick Jagger, der sie an Andrew Loog-Oldhams Immediate-Label vermittelte, auch unter eigenem Namen zu Ruhm…
Obwohl auf dem neuen Album von Llyod Cole mit Gitarrist Neil Clark und Keyboarder Blair Cowan (letzterer sogar als Co-Autor auf zwei Tracks) gleich zwei alte Wegbegleiter mitmachen, ist dieses weder ein Band-Album noch etwa eines im Sound seiner ehemaligen Band The Commotions geworden. Nach fünf Jahren Veröffentlichungspause fand Cole es nämlich an der Zeit,…
Vier Jahre ist es tatsächlich schon her, dass die Hollywood Vampires – und damit Alice Cooper, Johnny Depp und Joe Perry von Aerosmith – ihr erstes Album veröffentlichten. Damals zusammen mit Gästen und Freunden wie Perry Farrell (Jane’s Addiction), Dave Grohl (Foo Fighters), Sir Paul McCartney, Joe Walsh (Eagles), Slash (Guns N Roses), Robbie Krieger (The…
Wie so einigen seiner Zeitgenossen auch ist es Joe Jackson gelungen, bereits mit seinen ersten Veröffentlichungen eine ganz eigene Ästhetik mit hohem Wiederekennungswert zu erschaffen – und zwar in der Art, wie er seine Harmonien setzt, wie er mit vertrackten Strukturen hantiert, wie er seine vokale Darbietung mit einer gewissen Arroganz inszeniert und wie er…
Das hat er sich verdient. Wenn man das so sagen darf. Gary Moore, eine Legende, gestorben am 6. Februar 2011 – jetzt bekommt er sein Tribut-Album. Zu großen Teilen für „Moore Blues For Gary“ verantwortlich ist Bob Daisley, der nicht nur viele Jahre an der Seite von Gary Moore den Bass spielte, sondern in den…