Platte der Woche KW 06/2005 Eines lässt sich gleich zu Anfang festhalten: Diese Platte ist ganz ausgezeichnet! Die Frage nach…
Platte der Woche KW 06/2005 Eines lässt sich gleich zu Anfang festhalten: Diese Platte ist ganz ausgezeichnet! Die Frage nach dem Warum ist dagegen schon etwas schwieriger zu klären. Wie der Titel des ersten kompletten Albums von Paul Hiraga und seiner Band aus Seattle schon andeutet, handelt es sich um Roadmusik, aber nicht um die…
Das könnte hierzulande für Penelope Houston so etwas werden wie ein „heißer Herbst“. Mit ihrer letzten „richtigen“ Scheibe, „Tongue“, hatte sie ja vor allen Dingen alte Fans verprellt. Sogar ihr damaliger Partner in Crime, Chuck Prophet, äußerte sich alles andere als wohlwollend über Penelopes Versuch, das Segment des hippen Pop-Rock mitzubesetzen und der Tiefpunkt war…
Das ist die Scheibe, die bereits letztes Jahr hätte erscheinen können, hätte sich Warner nicht statt dessen (unsinnigerweise und ohne kommerzielle Wirkung) dazu entschlossen, die bereits zweite halbe Best-Of-Scheibe, „18 Stories Down“, von Penelope zu veröffentlichen. Zwar sind einige Tracks von TPGG auch dort enthalten (z.B. das John Cale-Cover „Buffalo Ballet“) – nicht indes die…
Man sollte sich nicht gleich ins Bockshorn jagen lassen von so einem verunglückten und leicht dämlichen Albumtitel – ja, die Anspielung haben wir verstanden -, sondern sich erst mal dem Wesentlichen widmen. ER France sind die Sängerin Isabelle Frommer und André Tebbe, der auf der Platte so ziemlich alles andere gemacht hat. Wie klingt das?…
Joo Kraus, den man vielleicht von Tab Two her kennen könnte, ist einer jener aufstrebenden jungen Jazz-Trompeter, der glaubt, das Genre zeitgemäß definieren zu müssen. Leider heißt das in dem Fall den Funk zur Hilfe nehmen. Das passt nicht immer sehr gut, weil die Modernismen – darunter auch leichte Hip Hop Anleihen – nahezu ungebremst…
Das Projekt mit dem seltsamen Namen besteht aus den Songwritern Douglas Armour und Billy Davis (beide aus L.A.) sowie Sascha Steinfurth und Oli von den Hip Young Things. Diese erste EP ist stilistisch ziemlich uneinheitlich, jedoch zeichnet sich unterm Strich ab, wo Pre(e) wohl hin wollen. Zwischen elektronischem Gepluckere und diversen sinnfreien Instrumentals gibt es…
Was lange währt, wird endlich gut, kann man in dem Fall guten Gewissens sagen. Denn erste Meldungen vom der zweiten David-Poe-Scheibe, „The Late Album“, machten bereits Mitte des letzten Jahres die Runde. Das ist aber nicht wirklich der Grund, warum die Scheibe „The Late Album“ heißt. „Nein, dass die Scheibe so spät erscheint, liegt an…
„Pigs Will Fly“ ist der neue Film des irisch-deutschen Autorenfilmers Eoin Moore – und insofern dürfte ihn natürlich kaum je zu Gesicht bekommen haben, da er ja noch nicht im Fernsehen gelaufen ist. (Soviel zur Logik des deutschen Films). Immerhin liegt der Soundtrack passend zum (wo auch immer stattfindenden) Filmstart vor, und das ist schon…
Diese Scheibe ist nicht mehr oder weniger als ein wahr gewordenes Märchen. Und das geht so: Es war einmal ein Berliner Musikant namens Paul Motikat. Der saß tagaus, tagein in seiner Küche und dachte: „Könnt ich kochen mir ein Süppchen fein auf diesem hier Rekorderlein, dann klappt es auch bestimmt mit einem Plattendeal geschwind.“ Gesagt,…