Wer denkt, nur weil The Paper Chase aus Texas kommen, müssten sie zwangsläufig auch Emo-Core fabrizieren, liegt daneben. Na ja,…
Wer denkt, nur weil The Paper Chase aus Texas kommen, müssten sie zwangsläufig auch Emo-Core fabrizieren, liegt daneben. Na ja, fast jedenfalls. Denn obwohl sie sicherlich mit Bands wie At The Drive-In oder Trail Of Dead die Vorliebe für einen klaustrophobischen „In Your Face“-Sound teilen, geht die Experimentierfreude von The Paper Chase doch wesentlich weiter.…
Ach gäbe es doch nur mehr Künstlerinnen wie Sue Garner: Unbeirrbar, eigenständig, wagemutig und mit unerschütterlichem Selbstbewusstsein bahnt sich Sue ihren ganz eigenen Weg durch das Dickicht der unendlichen Möglichkeiten, die eigentlich jedem Künstler offenstünden, spränge er nur mal über seinen eigenen Schatten. Sicher, Sue hat sich hier Gleichgesinnte als Begleiter ausgesucht. Neben Ehemann Rick…
Erst vor wenigen Monaten präsentierten sich uns Sonic Youth von ihrer zugänglichsten Seite mit dem großartigen „Murray Street“-Album, da wird es auch schon wieder Zeit für Experimente. Im Sommer 2001 tourten Sonic Youth – erstmals mit Jim O’Rourke als fünftem Bandmitglied – durch Europa und präsentierten dabei nicht ihre Popsongs, sondern ausschließlich Material ihrer Instrumentalveröffentlichungen…
Während andere Plattenfirmen teuer bezahlte Talent-Scouts durch die halbe Welt jagen, um spannender, neuer Musik auf die Spur zu kommen, hat das symphatische Wiesbadener Label Apricot es wirklich gut. Christian Kracht, seines Zeichens in Bangkok lebender Pop-Literat und Freund gepflegter P!O!P!-Musik, hat hier für seine Wiesbadener Freunde etwas ganz Besonderes ausgegraben. Einfach so! Auf dem…
Wer schlau ist, merkt’s auch ohne Blick aufs Cover: „Children Laughing And Reading Kerouac“ kann man prima C.L.A.R.K. abkürzen, und damit ist schon eine Menge über das Debüt von Axel Koch und seiner Gang gesagt. Denn hier gibt es wirklich Popmusik aus den Zeiten der Beat-Generation, clever und mit einer Prise Humor, als gälte es,…
Frage: Was haben PJ Harvey, The Eels, Sparklehorse, Giant Sand, The The, The Experimental Pop Band, Tracy Chapman und Goldfrapp gemeinsam? Antwort: John Parish! John ist so etwas wie eine graue Eminenz des Musikbusiness: Als Produzent und Gitarrist bei den Kollegen hochgeschätzt (zuletzt auf Tour mit den Eels), bei den Kritikern hoch angesehen, aus manchem…
Eigentlich sollte es uns ja nicht mehr wundern, schließlich hat Conor Oberst schon als 14-Jähriger Songs geschrieben, vor denen selbst hartgesottene Veteranen des Songschreibergeschäfts den Hut gezogen haben. Trotzdem mag man es kaum glauben wollen, dass diese neuerliche Tour de Force das alleinige Werk eines gerade einmal 22 Jahre alten Mannes aus der amerikanischen Provinz…
Karate sind als Teil des New Yorker Künstlerkollektives Secret Stars ja noch nie auf einem bestimmten Stil festgelegt gewesen. Und so lebt diese neue Scheibe dann beispielsweise von der Tatsache, dass Gitarrist Jeffrey Goddard zuletzt tätig war für Shannon Wright (Crowsdell) und Mary Timony (Helium). Es gibt also dieses Mal mehr Rock und Song als…
Dass man im Hause Thrill Jockey ein Faible für abgedrehte Sounds hat, ist nicht erst seit den soundtechnischen Exkursionen ins Ungewisse, die das Chicago Underground Duo in regelmäßigen Abständen unternimmt, bekannt. Eine der krassesten Platten, die das Label in letzter Zeit veröffentlicht hat, stammt allerdings von dem Schweizer Dreigestirn Radian. Gleich der erste Track, „Nahfeld“,…