In grauer Vorzeit, Anfang der 90er Jahre, hatten die drei Iren schon einmal fast ein paar Hits, mit wunderschönen Songs…
In grauer Vorzeit, Anfang der 90er Jahre, hatten die drei Iren schon einmal fast ein paar Hits, mit wunderschönen Songs wie „After All“ oder „This Is Not A Song“. Nach einer langen Pause meldeten sie sich dann 1997 mit dem Album „Grand Parade“ und der „Indian Ocean“-EP zurück, auf der das ebenso unfassbar schöne wie…
Das hat man nicht alle Tage. Eine bunte Mischung aus verschiedenen Stilrichtungen lustig zusammengewürfelt auf einem Künstleralbum. Eigentlich müsste die nordirische Band Olympic Lifts aus London kommen, denn da werde ja angeblich die Trends gesetzt. Egal, denn die fünf Freunde von der Insel ziehen ihr eigenes Ding mit ihrem Debütalbum „Do One“ durch und vermischen…
Wenn beim Oxforder Label Shifty Disco ein neues Album an den Start geht, kann man sich in Sachen Geschmack fast immer sicher sein. So auch im Falle des Trios AM 60. Übrigens ein wohlklingender Beweis für die These, daß auch amerikanische Bands den Weg in britische Herzen und Ohren finden können. Ihre Single „Just A…
Die Band hat es schon nicht leicht – sie bringt wundervoll-verzwickte P!O!P!-Arrangements hervor, serviert passend dazu kryptisch-melancholische Texte aus der Feder eines gewissen Herrn Kreuder. Eine Song-Perle jagt die nächste und nach kurzem Reinhören macht sich Ergriffenheit breit. Und trotzdem will alle Welt nur etwas von Vergleichen zu einer gewissen Band aus den 80ern wissen.…
Platte der Woche KW 28/2002 Zwar kommt diese Scheibe ein wenig überraschend, aber dennoch nicht ungelegen. Wer die Karriere von Juliana Hatfield verfolgt hat, dem müssen ja – gerade hierzulande – die veröffentlichungstechnischen Lücken ein Dorn im Auge gewesen sein. Diese werden mit dieser Kompilation nun ansatzweise geschlossen. Denn darauf enthalten sind – neben diversen…
Irgendwie liefern die Jungs um Rob Baker ausgerechnet auf dieser CD den Soundtrack zu der Tour mit den Stones, die sie vor Jahren tatsächlich durchführten. Große, heftige und vor allen Dingen verschachtelte Gitarrenriffs türmen sich zu stadientauglichen Rocksongs auf, die den Raum nicht nur brauchen, sondern auch gut ausfüllen. Den Blues, so wie ihn die…
Hier kommt eine Band, die im Indie-Rock sozusagen in der vordersten Reihe kämpft. Und wenn allenthalben behauptet wird, „Exitheuxa“ wäre ihre konventionellste Veröffentlichung, so drängt sich die Frage auf, wie wohl die drei Vorgänger klingen mögen, die ja hierzulande noch der Veröffentlichung harren.Ziemlich experimentell, arty, eigenwillig oder durchgeknallt könnte man das aktuelle Album nennen. Verglichen…
Viel Neues gibt es über die neue Scheibe der Band aus Athens, Georgia, nicht zu berichten. Ähnlich wie die Seelenverwandten der Elephant-6-Kommune (Neutral Milk Hotel, Olivia Tremor Control, Apples In Stereo) passen Elf Power auch anno 2002 in keine gängige Schublade – und das ist gut so. Weil zwischen der letzten Platte und diesem neuen…
Wenn es in Deutschland ein Label gibt, dem man die schönsten Sommerplatten zutraut, dann sicherlich Apricot Records aus Wiesbaden. Mit der neuesten Veröffentlichung der Band Brideshead mit dem schönen Titel „In And Out Love“ gelingt mal wieder so ein Wurf. Musik, die sofort gefangen nimmt, jangly Gitarren und Songs, die nach C86 klingen, in diesem…