Es wird langsam aber sicher Frühling, meine Damen und Herren, und eine Band aus Hamburg schickt sich an, uns den…
Es wird langsam aber sicher Frühling, meine Damen und Herren, und eine Band aus Hamburg schickt sich an, uns den Soundtrack für die ersten warmen Tage des Jahres zu schenken. „Here Come The Days Of“, seines Zeichens zweites Album der Hamburger Band Bazooka Cain, zaubert sicherlich auch das ein oder andere Lächeln in Ihr fröstelndes…
„Ich habe niemals ein Album für andere Menschen gemacht, sondern immer nur für mich selber“, sagt KMFDM-Mastermind Sascha Koneitzko. Das neue Album „Attak“ wird den Kritikern und Fans wieder neues Futter geben, um sich zu streiten. Was war besser? Das alte Album oder die neue Scheibe? Hauptsache Koneitzko ist zufrieden. KMFDM haben sich wieder einmal…
Der amerikanischen Band Elf Power geht es wie so vielen anderen guten Bands. Das Quintett macht seit 1994 zusammen Musik, kam aber über den Geheimtip-Status nie heraus. Da halfen auch die Lobeshymnen, die Micheal Stipe über die Band ausschüttete, wenig. Vielleicht besteht das Problem einfach darin, in Zeiten von New Metal und Emo in keine…
Hereinspaziert, hereinspaziert, denn hier gibt es gute Laune gratis. Es ist ganz einfach: Nur die neue und inzwischen neunte Platte „Folk Raider“ (in Anlehnung an Lara Crafts Tomb Raider) von Fiddler’s Green in den CD-Player schieben und schon beginnt das Abenteuer. Knapp 63 Minuten pure Freude und ausgelassene Heiterkeit, die selbst chronischen Muffeln ein Lächeln…
Wären für diese Rezension nur die Fotos auf dem Albumcover und der (von Marcel Proust stammende) Titel des Werkes ausschlaggebend – man könnte sich schon so früh im neuen Jahr zu Sätzen wie „Platte des Jahres“ hinreißen lassen. Aber natürlich geht es vor allem um die Musik, und die ist streckenweise grandios, manchmal aber auch…
Wie Früchte und Gemüse auf den Wochenmärkten dieses Landes auf ewig langen Tapeziertischen aufgebaut, türmen sich auch die Hörwaren oft unübersichtlich in den einschlägigen Verkaufsburgen. Schwer, zwischen alledem noch einen Vergleich zu ziehen, die wahre Spreu vom Weizen zu trennen. Beruhigend, wenn man dann inmitten der anspruchsvolleren Tanzflur-Compilation-Flut relativ sorglos auf bestimmte Labels zurückgreifen kann.…
Nur wenige Monate nach dem Debüt erscheint bereits der Nachfolger einer kleinen, feinen House-Compilation, die sich deutlich jenseits der ausgetretenen Tanzflure ihre Wege sucht. Nicht nur zappeln sondern hier und da sogar hinhören erwünscht – ungewöhnlich oder zumindest nicht an der Tagesordnung in „Deepest Germany“. Erfreulich anders schon der extrem zurückgelehnte jazzige 8-Minuten-Auftakt. Brand New…
Wir schreiben das Jahr 2002, P!O!P! ist immer noch nicht gestorben und das ist gut so – denn sonst würde es nicht so eine wundervolle Band wie Spearmint geben, die erstklassige Gitarren-Pop-Songs serviert und dazu noch viel in den Songtexten zu erzählen hat, seien es traurige Geschichten über Verlust oder seien es wahrhaft ergreifende Beschreibungen…