Der Titel ist gut gewählt, denn „Warten“ scheint in jeder Hinsicht Programm zu sein bei der Band von Felix Müller,…
Der Titel ist gut gewählt, denn „Warten“ scheint in jeder Hinsicht Programm zu sein bei der Band von Felix Müller, den so manch einer wohl eher als Mann für die sechs Saiten bei Kante kennt. Aufgenommen haben die Hanseaten ihr feines Debütalbum unter der bewährten Regie von Tobias Levin nämlich schon vor zwei Jahren. Doch…
Rückwirkend ist es natürlich einfach, die Dinge zu verklären. Glaubt man beispielsweise Ashby, war in den 60er Jahren alles Friede, Freude, Eierkuchen. Zumindest liegt dieser Verdacht beim Hören dieses niedlichen Albums nahe. Wie viele andere empfehlenswerte Produkte aus dem Hause Marina (The Pearlfishers, Adventures In Stereo, die „Caroline Now“-Compilation) wird hier genau die Art von…
Shiner haben mit ihrem aktuellen Output „The Egg“ klar den Sprung heraus aus dem Math-Rock-Biotop geschafft. Die neue Platte zeigt die Band gereift und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Das von J. Robbins (The Promise Ring, Jets To Brazil) produzierte Album überzeugt in erster Linie durch sein ungewöhnliches Songwriting, das sich erst langsam erschließt.…
Ein richtiges Best-Of-Album ist „Vera Causa“ nicht. Aber auch keine reguläre Platte. Doch wie kann man dann das neuste Werk von Faith And The Muse beziechnen? Dieser Frage gerecht zu werden ist gar nicht so einfach. Und am besten gelingt es mit einer Umschreibung, da es sich wirklich nicht in eine Schublade pressen läßt. Während…
Liebe & Herzschmerz nennt sich ein Doppel-CD-Sampler, der neben dem charmanten Titel zunächst durch sein wunderbares Artwork besticht. Das ganze Projekt folgt einem schlichten Gedanken. Wer kennt das nicht: Man möchte jemanden beeindrucken und nimmt ihr/ihm ein Tape mit eigenen Lieblingsliedern auf. Daß dabei manchmal krude Mischungen herauskommen, scheint klar. Bei mir ist letztens auch…
„I am a time bomb and I lay forgotten at the bottom of your heart, I’m fine ticking away years, ‚til I blow your world apart.“ Im übertragenen Sinne könnte das auch stimmen, denn Dismemberment Plan treiben schon seit 1993 ihr Unwesen in der Musikszene ohne großartig aufzufallen. Mit ihrem 4. Album „Change“ schlägt die…
Aus der Asche der Koblenzer Hardcore Band „Penzoil“ entstand 1999 das Trio Mill und drischt nun, im Gegensatz zu ihrer alten Formation, nicht ungebändigt auf jegliche Instrumente ein. Zwar orientieren sie sich noch an einer gewissen Grundhärte, lassen diese aber mit sanften Melodien verschmelzen. Genau dieses Zusammenspiel aus Aggresionen und Sanftmut haucht den Songs auf…
Mit „From Here To Infirmary“ legt die Chicagoer Band Alkaline Trio ihr nunmehr drittes Album vor. Wie auf den beiden ersten Alben ist die Richtung klar. Vorwärts treibende, dynamische Songs im weiten Feld zwischen Emo und Punk. Und wem die letzte Platte von Jimmy Eat World gefallen hat, der wird an diesem Output nicht vorbeikommen.…