Das Leben kann verschlungene Wege gehen. Finnische Heimaterde, fruchtbare Felder in Berlin, Barcelona, Portugal, New York. Ein veritabler Club-Hit dereinst…
Das Leben kann verschlungene Wege gehen. Finnische Heimaterde, fruchtbare Felder in Berlin, Barcelona, Portugal, New York. Ein veritabler Club-Hit dereinst („Take Me Baby“) – fortan war der Name Jimi Tenor in vieler Munde und Synonym für den etwas verschrobenen Typen, der aus der Kälte kam. Und heute? Zurück beim Label, bei dem alles begann. Eigentlich…
Woher nehmen Bill Leeb und Chris Peterson so viel Energie? Ihre Kreativität scheint keine Grenzen zu kennen, denn neben ihren zahlreichen Nebenprojekten wie Intermix, Delerium, und Synaesthesia hatten sie anscheinend noch genügend Zeit, um als Front Line Assembly ein neues Album aufzunehmen. „Epitaph“ erzeugt vom ersten Moment an eine sehr bedrohliche Atmosphäre: Harte Gitarren-Samples werden…
Das Duo Birdie besteht aus Paul Kelly und Deborah Wykes, die sich früher einige Brötchen als Gitarrist und Backup-Sängerin für St. Etienne verdienten. Bei denen haben die beiden sich dann auch einiges abgeguckt – vor allem die Schwäche für liebliche Popmelodien. Allerdings verlassen sie sich rein auf Gitarren, Klavier, Hammond-Orgel und ähnlich traditionelles Instrumentarium und…
Würden der Name des Protagonisten und die Heimatstadt des Labels es nicht nahelegen, man würde nie und nimmer vermuten, daß es sich hier um einen deutschen Künstler handelt. Denn die Songs auf „Infinite Love Songs“ klingen ausnahmslos so, als wären sie in Südkalifornien und nicht in Berlin entstanden. Zumindest in den Ohren eures Korrespondenten, denn…
Mit „When Your Heartstrings Break“ hatten Beulah 1999 ein kleines Wunderwerk abgeliefert, dem die nötige Aufmerksamkeit leider kaum zuteil wurde. Ein Popalbum wie es schöner kaum sein konnte. Zwei Jahre später steht nun der Nachfolger in den Regalen und die bange Angst, wie „The Coast Is Never Clear“ denn nun geworden ist, weicht einem erleichterten…
Ob es ein Kompliment ist, wenn man zwei Bands miteinander vergleichen kann, bleibt umstritten. Doch bei The Last Dance drängt sich ein Vergleich geradezu auf. Kaum rotiert „Perfect“, ihr jüngstes Werk, im CD-Player, erscheint dem Hörer ein Bild vor dem geistigen Auge. Und zwar das vom Frontmann der Band Jaw, der auf der Bühne nicht…
Woanders darf höchstens mal der Sänger einer befreundeten Combo im Hintergrund singen, dieses Projekt kommt dagegen mit einem wirklich originellen Einfall daher: Zwei Bands nehmen eine Platte auf und dieselbe ist ähnlich gut wie die Idee der Aktion. Und nicht nur, sondern auch weil die Namen Walter Schreifels (Gorilla Biscuits, Quicksand) und Jonah Matranga (Far)…
Looking Back – Feeling Good!?! Track für Track ein Stück tiefer in die Welt des Drum and Bass. Auch der zweite Sampler aus dieser Reihe wurde gut bestückt mit raren Aufnahmen der vergangenen Jahre. Das britische Label „Good Looking Records“ kann offenbar einen mächtigen Fundus an fertigem Material sein Eigen nennen. Die kurzweiligen 70 Minuten,…
Schon der Bandname Thanateros (Thantos = Gott des Todes und Eros = Gott der Liebe) verrät, wo es die Berliner Goth-Metal-Band inhaltlich hinzieht: Zum heidnischen Schamanismus des Mittelalters. So behandeln die Texte der 12 Songs, die auf dem Debütalbum „The First Rite“ zu finden sind, ausnahmslos Themen wie Trance, Wiedergeburt, Tod, Magie und Liebe. „Auweiha“,…