Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Life Without Buildings – Any Other City

    Manchmal gibt es Platten, die beim ersten Hören klare Assoziationen heraufbeschwören. „Any Other City“, das Debüt der schottischen Band Life Without Buildings, ist so eine Scheibe. Schon nach den ersten Songs fühlt man sich spontan in die frühen Achtziger versetzt. Hey, die haben garantiert oft The Slits gehört! Und man wundert sich, ist gleichzeitig aber…

  • Ruby – Short Staffed At The Gene Pool

    Es ist immer wieder verwunderlich, warum manche Künstler ihren Alben die obskursten Namen geben. So auch bei Ruby, die ihrem neusten Werk den obskuren Titel „Short Staffed At The Gene Pool“ gegeben hat. Bei der Ex-Silverfish-Sängerin ist dieses aber sehr leicht zu erklären, denn ihr gut aussehender Ex-Freund konnte nicht gerade mit seiner Intelligenz auftrumpfen.…

  • Ikon – Ready To Rock

    In Australien scheinen die Uhren und die Welt im allgemeinen und besonderen doch etwas anders zu gehen – die Band Ikon bringt gerade mit „On The Edge Of Forever“ eine Platte auf dem deutschen Label Apollyon heraus, und diese Scheibe klingt absolut nach 80er Jahre Dark-Wave. Stören diese Vergleiche eigentlich?!? Sänger Chris McCarter meint dazu…

  • Fantomas – Fantomas

    Neulich im Zug…Nummer 1: (liest in einer Musikpostille, Walkman läuft)Nummer 2: (schon eine Weile unruhig dasitzend) „Was ist das eigentlich für ein Krach, den du da hörst?“Nummer 1: „Fantomas!“Nummer 2: „Das ist…äh…Musik, oder? Klingt absonderlich…wie wildes Action-Kino, irgendwie…kann ich mal hören?“Nummer 1: „Klar, hier nimm…“Nummer 2: „Uiii…geht das die ganze Zeit so? Ich meine…ist ja…

  • Melvins – The Maggot / The Bootlicker / The Crybaby / Gluey Porch Treatments

    Die Melvins sind die grungigste Grunge-Band, die punkigste Punk-Band, die metalligste Metal-Band und die alternativste Alternative-Band. Außerdem sind sie krank, geil, abgefahren und mehr als interessant. Auf Mike Pattons Ipecac-Label sind jetzt vier Schmuckstücke erschienen bzw. wiederveröffentlicht worden, die es jetzt auch endlich in Deutschland käuflich zu erwerben gibt. „Gluey Porch Treatments“ ist ursprünglich von…

  • Howe Gelb – Confluence

    Kaum wurde das letzte Gelb-Solo-Album hierzulande erstmalig einem breiteren Publikum zugänglich gemacht, gibt es auch schon was neues. „Confluence“ beginnt da, wo „Hisser“ aufhörte und ziwschendurch gibt’s eine gute Prise Giant Sand. Was nicht besonders überrascht. „Confluence“ ist wieder zerrissener als „Hisser“. Es gibt mehr Ideen pro Song – was bei Howe für gewöhnlich dazu…

  • The Lucky Stars – Hollywood & Western

    Mike Patton’s (Ex-Faith No More) exzentrisches Ipecac Label hat neuerdings mit der EFA einen potenten Vertriebspartner gefunden und so ist bald der kompletten Backcatalogue auch hierzulande erhältlich. Neben den altgedienten Postpunkern Melvins hat Mike die aus dem Süden Kaliforniens stammenden Lucky Stars in seinem Rooster. Deren Debut-Album wird hier besprochen, weil das, was diese gutgelaunten…

  • Compilation – Airpop Terminal 2

    Wiesbaden, die langweilige hessische Landeshauptstadt, hat wirklich nicht viel zu bieten. Auf der Haben-Seite stehen immerhin zwei sympathische, kleine Plattenabel, die sich der Rettung des Indie-Pop verschrieben haben. Rewika (Readymade, Tobacco) dürfte vielen Leuten ein Begriff sein, aber auch Apricot Records arbeiten im Dienste des guten Geschmacks und veröffentlichen in Deutschland beispielsweise die Platten der…

  • Cram – 24h EP

    Momentan schießen die dt. Hip Hop Künstler wie Pilze aus dem Boden, allem voran Nico Suave, Denyo etc. und eben auch der aus Hannover stammende Cram. Schon lange steht er mit beiden Beinen in der hiesigen Hip Hop Szene und war Anfang der 90iger Mitglied der Poets Of Peeze, aus dessen Schoß auch Dr. Renz…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.