Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Fiddler’s Green – Another Sky

    Viele, viele Jahre stehen sie nun bereits auf Konzertbühnen und in Studios, bringen ihren IrishFolk(Rock) unter das Volk. Haben sich die berühmt-berüchtigte Anhängerschar erspielt, die ihnen stets treu ergeben hinterherreist und wie der zwölfte Mann im Stadion hinter ihrem Team steht. Macht solcher Erfolg blind für musikalische Tiefen oder lässt es die Experimentierfreude schwinden? Sicher…

  • Galaxy – Solar Synthesis

    ‚Solar Synthesis‘ strahlt es mir auf dem grünlich schimmernden Cover entgegen. Synthesis…solar…unangenehme Erinnerungen an Electroslacker wie Jean Michel Jarre werden wach. Im Booklet eine in gleissendem Licht und Neonfarben verschwimmende Spiegelkugel hinter weissen Balken, die wie das Negativ der in den 80er Jahren eingeführten Barcodestreifen auf Produkten im Supermarkt wirken. So viele Assoziationen mit dem…

  • Carl Craig – Designer Music Volume 1

    Der Detroiter DJ Carl Craig, Mitbegründer und kreativer Denker der dortigen Techno- Szene legt hier auf seinem eigenen Label eine erste hörenswerte Übersicht seiner Werke vor. Der Zeitraum erstreckt sich zurück bis in das Jahr 1992 und doch klingt die gesamte CD erstaunlich homogen – fast wie aus einem Guss. Es handelt sich hierbei allerdings…

  • Unbelievable Truth – Sorrythankyou

    Ein weiteres Opfer koproraten Schubladendenkens finden wir hier: Unbelievable Truth starteten mit besten Voraussetzungen: Major-Deal in der Tasche, ausgezeichnete Presse, und die Verbundenheit zu Bruderherz Thom Yorke von Radiohead hätten für Andy Yorke und seine Band eigentlich ausreichen sollen für eine solide Karriere. Doch irgendwas lief schief und der Erfolg blieb aus. Wie das so…

  • No Means No – One

    No Means No waren immer eine Band, die ich mir gut anhören konnte, aber von der ich nie wirklich begeistert war. Mit „One“ verhält sich das ein wenig anders. Nicht, dass sie ein absolutes Meisterwerk vollbracht hätten, aber auf jeden Fall eine verdammt geile Scheibe. Musikalisch eine Mischung aus Rollins, Danzig und den Ramones, eine…

  • Compilation – In Search Of A Master – In Search Of A Slave / Gilbert Isbin Plays Nick Drake

    Nick Drake gehört auch so zu den Künstlern, die zu Lebzeiten kaum Beachtung bekommen haben, aber dennoch scheinen ihn besonders viele deutsche Bands kennen- und schätzen gelernt zu haben, denn auf dem „In Search…“-Sampler tummeln sich u.a. die Miles, die wunderbaren Blackmail, die grandiosen Scumbucket, desweiteren noch Mumble & Peg, Ulme, Blimps Go ’90, Favez,…

  • Compilation – Familienangelegenheiten aus Berlin

    Einen ähnlichen Sampler gab es bereits vor einigen Jahren, der auch „Familienangelegenheiten“ hieß, damals hat dieser Sampler uns gezeigt, daß es auch in Ostwestfalen gute Musik gibt. Braucht man da jetzt noch eine Doppel-CD, die uns zeigt, was wir sowieso schon wissen? Daß es in Berlin gute Musik gibt? Klar, warum nicht, denn dort gibt…

  • Juliana Hatfield – Der Abschied vom kleinen Mädchen

    Mitte der 90er sagte Juliana Hatfield in einem Interview, dass wirklich große Künstler total kaputt sein müssten und sie einfach nicht „fucked-up“ genug sei, um sich dazuzählen zu können. Nach einer – zumindest für das europäische Publikum – extrem langen Auszeit von fünf Jahren meldet sich das ehemalige Aushängeschild der Bostoner Indie-Rock-Szene jetzt in vielfacher…

  • Compilation – Caroline Now! The Songs of Brian Wilson

    Auf den ersten Blick hätte man die Connection Marina – Beach Boys nicht unbedingt hergestellt, aber unter’m Strich funktioniert’s: Marina Acts wie June & The Exit Wounds, The Pearlfishers oder Malcom Ross sowie einige überraschende „Guest Stars“ von Alex Chilton über Saint Etienne bis zu Jad Fair covern Brian Wilson Songs, wie es ihnen gerade…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.