Also wer zur Zeit A&R Manager ist und noch kein Standbein in Belgien hat, ist selber schuld! Schon wieder kommt…
Viele CD-Compilations mit Musik der Dark Wave Richtung sind einfach Totalausfälle, aber mit „Pearls Of Passion“ ist den Zoomshot-Leuten ein grandioses Meisterwerk gelungen. Hier findet man nicht die üblichen Verdächtigen wie z.B. die Sisters und Konsorten, nein, auf den 2 CD’s finden sich Raritäten von so großartigen Bands wie Pinks Turns Blue, Little Nemo, Love…
Der Name ist Programm – um mal einen richtig abgedroschenen Spruch aus der Kiste zu kramen. Stimmt aber wirklich, denn diese Art Pop-Musik ist sehr experimentell. Hier gibt es neben den traditionellen Instrumenten wie Gitarre, Schlagzeug, etc. auch Turntables, Samples, Gadgets und Digital Soundscapes. Hört sich nach einer sehr wilden Mischung an, paßt aber alles…
„Good Old Rock. Nothing Beats That.“, steht da noch im Booklet. Nun, so richtig rocken tun sie ja nicht, die Drei aus Amerika. Oder vielleicht doch – nur anders, denn anstatt die E-Gitarre auszupacken, greift Sänger und Songschreiber Eric lieber zu A-Gitarre und singt sein Seelenleid. Sein Gesang ist mitunter etwas gewöhnungsbedürftig, da es den…
Denkt man an Italien, denkt man an Eros & Consorten, schlimmste Eurodisco-Mucke und Pasta – aber nicht unbedingt an interessante Trip-Hop-Musik. Mucca Macca aus Sardinien beweisen, daß es doch noch Leute mit gutem Geschmack in Italien gibt. Diese Musik kann man natürlich in die berühmte Bristol-Sound-Ecke stecken, aber dies wird dem ganzen nicht gerecht. Alleine…
Hmmmm. Also mal so ausgedrückt: Wem das letzte Sebadoh-Album besonders gut gefallen hat, der sollte nicht unbedingt deswegen zu diesem hier greifen. Wenngleich die Scheibe für Fans natürlich ein Muß ist. Hier geht’s musikalisch eher so zu, wie wenn Lou und Jason (und der neue Drummer Russ) sich zur Mitte einer Live Show warm gespielt…
22 Pistepirkko gibt es ja nun schon Ewigkeiten, seit 1982 um genauer zu sein, und in dieser Zeit gewinnt man natürlich an Erfahrung, speziell was das Aufnehmen eines Albums angeht. Habt Ihr eine Veränderung in Eurer Aufnahmetechnik bemerkt, und ist es Euch durch diese Erfahrung leichter gefallen, ein weiteres Album aufzunehmen? P.K.: Wir benutzen heutzutage…