Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Monta – Always Altamont EP

    Schon das unscharfe Coverfoto dieses Tonträgers sieht aus wie der „kleine Bruder“ des großen Miles-Albums „Don’t Let The Cold In“. Und richtig: Deren Sänger Tobi Kuhn versucht sich hier ohne seine Gang. Die sechs Stücke dieser EP (eines davon versteckt) entstanden allein und in Heimarbeit. Kein Wunder also, dass hier nicht gerockt wird, sondern Singer/Songwriter-Pop…

  • Mondo Generator – A Drug Problem That Never Existed

    Es macht sich immer nützlich, wenn eine neue Band aus Bandmitgliedern, die mit anderen Bands schon eine Erfolgshistorie vorweisen können, besteht, so wird das Interesse schon im Vorfeld geschürt. Klarer Fall für Mondo Generator, denn die Band formierte sich aus Mitgliedern von Kyuss, Earthlings und allem voran Nick Oliveri, der bekanntlich bei den Queens Of…

  • Califone – Deceleration 2

    Dass Tim Rutili und seine Mannen Meister des Experimentalismus sind, beweisen sie auch auf ihren regulären Veröffentlichungen. Beim zweiten Teil ihrer Filmmusik-Serie dagegen verzichten Califone größtenteils auf traditionelle Songschemata und präsentieren uns fragmentarische Stimmungsmusik. Zum einen Tim Rutilis Soundtrack zu einem Animations-Film von Brent Green namens „Francis“, die Musik zu Jeff Economys „Fireworks (No Mail…

  • The Fair Sex – Thin Walls – Part I

    Das Intro des Presse-Infos trifft diesmal den Nagel auf den Kopf, und deshalb wollen wir es ausnahmsweise mal zitieren: „Wieso werden Best-Of Compilations veröffentlicht? a) Weil die Band gerade besonders erfolgreich ist / b) Weil die Band gerade besonders erfolglos ist / c) Um einen unkreativen Zeitraum zu überbrücken / d) Weil bald Weihnachten ist.“…

  • Pinback – Offcell

    Bei Pinback handelt es sich um das neueste Singning des geschmackssicheren Touch & Go-Labels. Und auch in diesem Fall hat man wieder etwas Besonderes ausgegraben. Obwohl in Europa kaum bekannt sind Rob Crow und Armistead Burwell Smith, die zwei Köpfe hinter Pinback, bei weitem keine Newcomer mehr. Crow spielte bei den Physics und Smith dürfte…

  • Dreadful Shadows – Buried Again

    Es dürfte sich inzwischen herumgesprochen haben, dass es die Berliner Band Dreadful Shadows leider nicht mehr gibt (sie haben sich im Jahre 2000 aufgelöst), dafür hinterlassen sie aber einfach wunderbare Musik für all diejenigen, die etwas mit Gothic-Rock und -Metal anfangen können. 1996 erschien das Meisterwerk „Buried Again“, eine Platte, die zeigen sollte, wie perfekt…

  • Conflict – There’s No Power Without Control

    Diese erklärtermaßen hochpolitische Aktivisten- und Punk-Gruppe hatte sich eine Dekade lang Zeit für eine Single („Carlo Giuliani“) und ein neues Album „No Power Without Control“ gelassen. Wieder zusammengefunden haben sie sich dann vergangenes Jahr bei einem Event anlässlich des Todes von Barry Horne, Tierschutzaktivist, der in Gefangenschaft im Hungerstreik verstarb.Die Geschichte der Anarchos riecht nach…

  • Skeleton Key – Obtainium

    Wenn einer Band der gute Ruf schon meilenweit vorausreicht, dann ist man gespannt wie ein Flitzebogen, was denn die Wirklichkeit verspricht. Auch Skeleton Key haben mit „Obtainium“ einen Ruf zu verteidigen, nämlich das sie eine sehr experimentelle Band sind, die live schon im Vorprogramm von Primus die Aufmerksamkeit des Publikum mit spektakulärer Instrumentenwahl erregten. Die…

  • The Hidden Hand – Divine Propaganda

    Eine der Musikzusendungen, bei deren Belauschung sich zwangsläufig die Worte „Danke, liebe Chefredaktion“ auf den Lippen formen (obwohl sich Gaestelisten.de-Redakteure ohnehin mehrfach täglich in Dankbarkeit gen Dortmund verneigen). Grund der Freude ist in diesem Fall die neue Band vom Gitarristen Scott „Wino“ Weinrich, der nicht nur mit seiner Studentenband The Obsessed Punk-/Underground-Geschichte schrieb, sondern mit…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.