Man soll einer Band nicht immer glauben was sie im Albumtitel zu versprechen scheint. Niemands wird ernsthaft behaupten wollen, Pulp…
Man soll einer Band nicht immer glauben was sie im Albumtitel zu versprechen scheint. Niemands wird ernsthaft behaupten wollen, Pulp hätten je Hardcore fabriziert und auch den hier angekündigten Glamour wird man über weite Strecken vergebens suchen. Wird man? Nun, zumindest in seiner bekannten Form. Doch gehört genau dieser Umstand zum Plan und ja, wir…
Platte der Woche KW 12/2003 Als hätten wir’s nicht schon immer gewusst: Howe Gelb (HOME kommt raus, wenn man HOWE spiegelt!) ist eigentlich Lou Reed. Oder jedenfalls seine Piano-Riffs sind es. Oder die von Duke Ellington oder Thelonius Monk. Und das in Dänemark. Beim Jazz. Man sieht also schon: Das ist im Prinzip eine typische…
Ein so spezieller Bandname braucht keinen Titel fürs Debüt, dachten sich wohl die Bloodthirsty Lovers. Diese Konsequenz umreißt ganz gut die musikalische Herangehensweise des Trios. Die Amerikaner sind voll und ganz Musiker, soviel steht fest. Zugänglichkeit und Melodien lassen sie so was von links liegen, dass gar Radioheads Epen „Kid A“ und „Amnesiac“ als Vergleiche…
Seit den Siebzigern macht Sonny Vincent jetzt schon Punkrock, sang und spielte in den verschiedensten Bands. Häufig brachte es die jeweilige Combo nur auf eine oder zwei Singles, lediglich mit Shotgun Rationale schaffte er vier Alben. Schon immer holte sich Sonny regelmäßig mehr oder weniger berühmte Musiker aus der Punkrock-Szene wie Greg Norton von Hüsker…
Cursive-Mastermind Tim Kasher spielt auch bei The Good Life. Ted Stevens ist sonst bei Lullaby For The Working Class aktiv. Als Gäste finden sich hier diverse Musiker von The Faint und Bright Eyes. Müssen wir noch mehr sagen? Nebraskas Finest sind hier am Werk – und das kann sich hören lassen! Auch wenn er sich…
Platte der Woche KW 10/2003 Wer einen Beweis für die These sucht, dass großartige Platten nicht gezwungenermaßen umwerfend originell sein müssen, wird beim Debüt der jungen Kanadierin Kathleen Edwards fündig. Letztes Jahr spielte sie noch in den Coffeehouses von Ontario, dieser Tage ist sie Dauergast in den TV-Shows von Jay Leno und David Letterman und…
Schon der Labelsampler von Übersee-Records aus Hannover konnte mit fantastischen Ska und Artverwandtem begeistern. Hierzulande relativ unbekannte Bands aus hauptsächlich Südamerika wurden präsentiert und machten Lust auf mehr. Mit Los Calzones kommt jetzt ein komplettes Album einer der ganz großen Bands in unsere Läden. In ihrer Heimat Argentinien sind sie absolute Helden, verkaufen Stadien aus,…
Kay Hanley war die Sängerin von Letters To Cleo, sie war die Stimme von Rachael Leigh Cook im Film „Josie And The Pussycats“ und ist eine angesehene Persönlichkeit der Bostoner Indie-Rock-Community. Bei uns hat das bisher niemanden großartig interessiert, was sehr schade ist, denn auf ihrem – in ihrer amerikanischen Heimat bereits auf viel Gegenliebe…
Wenn sich in einer Presseinfo gleich im ersten Satz „Melodien im Mondlicht materialisieren“, kann das elektronische Universum nicht weit sein. Melodien für Millionen? Dafür fehlt es an der klebrigen Süßlichkeit, enthält zu viele Sollbruchstellen und wartet dennoch mit ein paar dieser Fragmente auf, die gleich beim ersten Hören drohen hängen zubleiben.Wo gehören sie hin, die…