Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Shellycoat – Hours Left To Stay Awake

    Okay. Ihr Cover des Samiam-Hits „Full On“ hätte nicht sein müssen. Und auch die stromlose Ballade „Every Single One Of You“ ist keine musikalische Offenbarung. Sondern eher öde. Aber der Rest der neuen Shellycoat-Platte geht durchaus in Ordnung. Die Band kommt aus Hamburg, teilte sich bereits Bühnen mit Bands wie Nothington, Useless ID, H2O oder…

  • Ciara Sidine – Shadow Road Shining

    Ciara Sidine kommt aus Irland, hat sich aber mit Herz und Seele der Americana verschrieben. Unterstützt von der Creme der irischen Musikantenszene – darunter Mike Scott’s „Fiddler“ Steve Wickham, gelingt ihr ein Debüt, das sich anhört, als sei es im Süden der USA entstanden. Es gibt warm groovenden Folk-Country-Pop mit einer Prise Southern Soul, der…

  • Trigon – 2011

    Nicht für die Schule, sondern für das Leben betreiben wir die TRIGONometrie. Rainer (guit) und Stefan Lange (bss) beherzigen dieses Sprichwort nun schon seit 1989. „2011“ ist das fünftes Studioalbum des deutschen Instrumentaltrios, wenn man die Sampler/Remixes und die Filmmusik außer Betracht lässt (was aber schade ist) – und es ist vermutlich ihr bislang stärkstes…

  • Glacier (Of Maine) – Above And Beside Me

    Richard Arthur McPhail, der Mann hinter dem Projekt Glacier (Of Maine), ist ein beinharter Idealist: Da bringt er also ein Album im Alleinvertrieb raus, steckt dieses in ein LP-Cover (also die CD, wohlgemerkt), weil er meint, dass das so richtig sei, bietet das Album als MP3-Download kostenlos feil, hofft darauf, dass sich die wahren Musikfreunde…

  • BettySoo – Heat Sin Water Skin

    Die eigenartige Schreibweise ihres Namens hat Betty ihren koreanischen Wurzeln zu verdanken – was sich freilich aus ihrer Musik nicht heraushören lässt. Es gibt wundervoll abwechslungsreiche Americana-Sounds, die von einer butterweichen, herzerweichend romantischen Gesangsstimme und brillanten Songs getragen werden. Ihre ersten musikalischen Gehversuche waren zurückhaltender (=folkiger) inszeniert als dieses Werk, das freilich auch Gurf Morlix…

  • When Day Descends – When Day Descends

    Das selbstbetitelte Album ist offensichtlich schon der dritte Wurf der Tasmanier – zuvor kamen das instrumentale „Transcend“ (2005) sowie das Filmmusik-artige „Ascension“ (2006, frei downloadbar). Bei den ersten Durchläufen blieb der Rezensent merkwürdig unbeeindruckt von diesem Album, auf dem der Gitarrist des Trios, Liam Constable erstmals – und achtbar – singt. Dies änderte sich schlagartig,…

  • Prashant Aswani – Sonically Speaking

    Hier ist Ausnahme die Regel: Mit Prashant Aswani hat das geschmackssichere Stunted Records Label (u.a.: Thomas Blug, Cuthead, Errorhead, Fulc, Niko Tsonev%3B stuntedrecords.co.uk) schon wieder einen Ausnahmegitarristen angelandet, der diese Bezeichnung und größere Aufmerksamkeit wirklich verdient. Dem Vernehmen nach ist „Sonically…“ bereits sein drittes Werk – entsprechend ausgereift wirkt es auf alle Fälle. Im Gegensatz…

  • Snowy White And The White Flames – Realistic

    Mr. White muss man wohl nicht weiter vorstellen, dafür sorgt schon seine Vergangenheit bei ehemaligen oder amtierenden Celebs wie Thin Lizzy, Pink Floyd/Roger Waters etc. Auch die nur unter seinem Namen veröffentlichten Soloscheiben genießen einen guten Ruf und gewisse Aufmerksamkeit in Blueser-Kreisen. Hier nun kommt das erste Studioalbum seines „Nebenprojekts“ …And The White Flames seit…

  • Senore Matze Rossi – Vier Geschichten von Geistern, Mädchen, Elefanten und Schildkröten

    Das ist so eine Aktion, über die man diskutieren kann. Natürlich freut sich jeder Freund von Senore Matze Rossi über die vier neuen Songs. Aber ebenso natürlich möchten viele Fans diese auf CD. Oder auf einer schönen Langspielplatte. Und zwar jetzt, nicht erst später. Aber das geht nicht. Jetzt? Und dann später eventuell doppelt? Matze…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.