Wieder mal eine Band, die sich nicht zwischen Punkrock, Emo und Hardcore entscheiden kann. Was im Falle von Slipfire aber…
Wieder mal eine Band, die sich nicht zwischen Punkrock, Emo und Hardcore entscheiden kann. Was im Falle von Slipfire aber gar nicht schlimm ist. Macht die Scheibe doch durchgehend Spaß und bringt Leverkusen endlich mal auf die deutsche Musiklandkarte.Die sechs Jungs aus der Absteigerstadt erinnern sehr häufig an Ignite, verstecken aber auch ihre Drei-Akkord- und…
Seinen ersten Tonträger veröffentlichte der junge Bochumer Kevin Werdelmann – eine Zeit lang Bassist der Münchner Brit-Popper Atomic – unter seinem eigenen Namen, jetzt tritt er zumindest live mit seiner Band Slowtide auf. Und auch wenn dieses Minialbum das offizielle Slowtide-Debüt ist, gibt es hier dennoch nur Kevin zu hören. Gleich der erste Song „The…
Die hier rezensierte 3-Track-EP stammt zwar noch aus dem letzten Jahr, doch erst jetzt landete der Silberling der Leipziger im Briefkasten der GL-Redaktion. Und der hat es ohne Zweifel verdient, auch ein paar Monate nach der regulären Veröffentlichung erwähnt zu werden. Denn er ist gut. Sehr gut sogar!Sonaurus machen Musik zum Zuhören. Keine einfachen Party-Klänge,…
Unabhängig von Genreschubkästen ist das für Endesunterzeichneten erstmal der persönliche Favorit unter den Neuvorstellungen seit Januar: „What I Need“ beginnt mit melodischem Akkordspiel vom E-Bass original wie einige Nummern der Southern Legend Lynyrd Skynyrd, um sodann in einen leidenschaftlichen Ohrwurm („Road To Nowhere“) auszubrechen, der von Creeds besseren Alben stammen könnte. Später beschwört das Album…
Britpop scheint bei jüngeren Bands aus deutschen Landen durchaus wieder en vogue zu sein. Neben deutschsprachigen Bands wie Garish oder Sternbuschweg gibt es jedoch auch einige, die sich der englischen Sprache bedienen. Nova International, Atomic oder Palestar etwa. Letztere hat jüngst mit „Coming Up For Air“ eine beeindruckende EP veröffentlicht, mit der die vier Leipziger…
Immer wieder mal bekommt man ganz nette Sampler auf den Schreibtisch. Liebevolle Machwerke, die von der Begeisterung und Liebe ihrer Macher und den erstaunlicher Fähigkeiten der beteiligten Künstler künden. Kontraphon macht so etwas in liebevoller Kleinauflage oder die Leute vom Pittiplatsch-Fanzine in der etwas professionelleren Variante. Nun haben also auch die Macher des Blumenmädchen-Fanzines eine…
Mehr als 15 Jahre gibt es die Essener Army nun bereits. Angefangen als punkiges Duo, kommerziell am erfolgreichsten als Experimentier-Pop-Quartett mit dem Album „Köder“ im Jahre 1994, haben sich die Essener inzwischen als Alternative-Rock-Quintett neu orientiert, und mit dieser Sieben-Track-Mega-Maxi können sie einmal mehr positiv überraschen. Mit einigen geschickten Anleihen beim 80s-Wave gelingt der Army…
Musik hat eine große Stärke und diese heißt Weiterentwicklung. Egal was passiert: Musik verändert sich und somit auch der Musikmarkt. Ständig kommen und gehen Bands und sorgen somit zu einer ständigen Fluktuation. Klar stapelt sich dann nicht nur bei den A&Rs das Bandmaterial, sondern auch wir, die Presse, kommen in den Genuss der Neuheiten.Dazu gehört…
Immer noch ohne großen Majordeal präsentieren uns die Locas auf dieser neuen selbstproduzierten EP wieder sechs solide Hits aus der Krabbelkiste der unleugbaren Wahrheiten, die Björn Sonnenberg sich da z.T. zusammenreimt und z.T. aus beobachtetem zusammensetzt. Nun könnte man meckern, dass der Sound ein wenig verhallt ist, das Schlagzeug ein wenig dünn daherkömmt und Tremolo…