Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Sunkin – N9ne

    Sunkin – N9ne

    Hochmut, Geiz, Wollust, Neid, Völlerei, Zorn und Trägheit galten im Mittelalter als die sieben Todsünden. Mag man Sunkin aus Aachen…

  • Hidalgo – Calypso Dancer

    Hidalgo – Calypso Dancer

    Noise-Pop-Begeisterten dürften Betty Mugler (vocals, keys usw.) und Andy Necker (bass) bereits aus Charming Prophets-Zeiten bekannt sein. Vestärkt durch den…

  • Vielleicht. – Demo

    Vielleicht. – Demo

    Das Quartett Vielleicht kommt aus Unna und wie der Name bereits vermuten läßt, geben sie Rock mit zumeist deutschen Texten…

  • Hillside – Demo

    Hillside – Demo

    Verdammte Scheiße, sind diese drei Songs schön! Das hätten Jimmy Eat World oder Pale auch nicht besser hinbekommen. Somit ist…

  • Elvira – Drei gegen den Rest der Welt

    Elvira – Drei gegen den Rest der Welt

    Elvira gehören im engeren Sinne zu dem, was man neuerdings „Berliner Schule“ nennt. Mit dem Song „Das Leben anderes Leben…

  • Blobkanal – Demo

    Blobkanal – Demo

    Blobkanal sind aus Hamburg, singen auf deutsch und doch täte man ihnen Unrecht, sie nur als Nachhut der Hamburger Schule…

  • Phonodrive – And the winner is…

    Phonodrive – And the winner is…

    Gute Bands gibt es wie Sand am Meer und es ist wirklich schwer, bei der Bandbreite an schönen Klängen noch…

  • Porous – Demo

    Porous – Demo

    Sommer 2001 in Deutschland. Während sich in Berlin eine neue musikalische Schule etabliert, grasen in der mecklenburgischen Provinz die Kühe.…

  • Christina Lux – Pure Love

    Christina Lux – Pure Love

    Auf ihrem neuen Album macht Christina Lux ihre Sache im wesentlichen besser als auf dem Vorgänger „Little Luxurie“. Da gibt…

  • Sunkin – N9ne

    Hochmut, Geiz, Wollust, Neid, Völlerei, Zorn und Trägheit galten im Mittelalter als die sieben Todsünden. Mag man Sunkin aus Aachen glauben, stehen nun plötzlich zwei weitere auf der Liste: „Addiction“ und „Apathy“. „The seven sins make nine today“ verkündet Sänger und Siegesgarant Joscha Golzari dann auch in „Wired Pain“, dem dritten und letzen Song auf…

  • Hidalgo – Calypso Dancer

    Noise-Pop-Begeisterten dürften Betty Mugler (vocals, keys usw.) und Andy Necker (bass) bereits aus Charming Prophets-Zeiten bekannt sein. Vestärkt durch den Schlagzeuger Hans-Christian Fuss beglücken die beiden nun unter dem Namen Hidalgo die Pop-Welt. Mit „Calypso Dancer“ legen sie nun bereits ihr zweites Demo vor, das genau dort weitermacht, wo das letzte aufhörte. Vier Songs, vier…

  • Vielleicht. – Demo

    Das Quartett Vielleicht kommt aus Unna und wie der Name bereits vermuten läßt, geben sie Rock mit zumeist deutschen Texten zum Besten. Wie einige Bands der sog. Berliner Schule kann man auch Vielleicht als posttocotronisch bezeichnen. Im Gegensatz zu unseren Hamburger Lieblingen sticht auf diesem Demo jedoch kein dilettantischer Charme hervor, vielmehr stört die doch…

  • Hillside – Demo

    Verdammte Scheiße, sind diese drei Songs schön! Das hätten Jimmy Eat World oder Pale auch nicht besser hinbekommen. Somit ist auch klar, womit es des Hörer hier zu tun hat: Emo! Abwechlsungsreich, kreativ, gut. Der Opener „Counting Time“ ist ein kräftiger Pop-Song mit weichen Gitarren, dessen Refrain sich sofort in den Gehörgängen fest setzt (ich…

  • Elvira – Drei gegen den Rest der Welt

    Elvira gehören im engeren Sinne zu dem, was man neuerdings „Berliner Schule“ nennt. Mit dem Song „Das Leben anderes Leben zu lassen“ waren sie bereits auf dem „Berlin macht Schule“-Sampler vertreten und konnten so auch überregional auf sich aufmerksam machen. Mit „Drei gegen den Rest der Welt“ legen die Jungs nun ein fein produziertes und…

  • Blobkanal – Demo

    Blobkanal sind aus Hamburg, singen auf deutsch und doch täte man ihnen Unrecht, sie nur als Nachhut der Hamburger Schule zu betrachten. Zugegeben, das Ganze mag auf den ersten Blick etwas Retro daherkommen, aber die Jungs sind stylish und ihr angezerrter Gitarrenrock hat jede Menge frischen Charme. Entfernt man sich also vom üblichen musikjournalistischen Schubladendenken,…

  • Phonodrive – And the winner is…

    Gute Bands gibt es wie Sand am Meer und es ist wirklich schwer, bei der Bandbreite an schönen Klängen noch das i-Tüpfelchen herauszufiltern, aber sobald man, sei es durch Zufall oder einen Insidertip, auf eine eher unbekannte Gruppe stößt, die einen durch Mark und Bein geht und die man auch in „Heavy Rotation“ hören kann,…

  • Porous – Demo

    Sommer 2001 in Deutschland. Während sich in Berlin eine neue musikalische Schule etabliert, grasen in der mecklenburgischen Provinz die Kühe. Doch gerade von hier, einem Ort von dem man es am wenigsten erwartet, kommt ein bezauberndes Demo auf meinen Schreibtisch geflattert, das mich sofort fesselt. Porous heißt die vierköpfige Band und sie schaffen vor allem…

  • Christina Lux – Pure Love

    Auf ihrem neuen Album macht Christina Lux ihre Sache im wesentlichen besser als auf dem Vorgänger „Little Luxurie“. Da gibt es nämlich neben ihren Markenzeichen-Live-Tracks diesmal auch zwei produzierte Tracks – „Shelter“ und „Believe“, die etwas über den Tellerand des Jazz-Songs in Richtung Pop herauslugen. Die Live Tracks – zumeist aus ihrem „Hausclub“, dem Kölner…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.