Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Kamera – In einer Gegenwart wie dieser…

    Kamera sind sechs junge Leute aus Berlin und sie scheinen es eher dunkel zu mögen, denn sowohl das Infoblättchen als auch die vorliegende E.P. ist schön schwarz/weiß gehalten. Die Musik ist da auch eher melancholisch angehaucht, besonders beim Opener „Kopf an“, der sehr an alte Zeiten des Wave erinnert. Aber dann gibt es auch mit…

  • Compilation – ECR Vol. 1-6

    Sampler gibt es wie Sand am Meer, um da nicht unterzugehen, muß man sich mal ein paar Gedanken machen. Das haben sich wahrscheinlich die Leute von ElectroChemicalResearch (ECR) auch gedacht, und herausgekommen ist dabei folgendes: Erstmal sind die CD-Cover anders, denn es sind Wellpapp-Cover aus 100% recycelten Material. Dann wird es anstelle einer einzelnen CD…

  • Seething Floors – Jay!

    The Seething Floors sind kleine Knetgummimännchen mit vielen Gitarren, einer Wohnzimmerlampe, verschnörkelter Grateful Dead Schrift und gesundem, aber schrägen Humor, der sich z.B. darin äußert, daß sie lustige Doobie Brothers Emulationen produzieren. Textlich vergeht man sich dabei auf angelernt anglophile Weise an den Standardthemen des Rock und Roll („Rock til Death“). Auf der Scheibe gibt…

  • Headcase – Mushi Mushi

    Curve gibt es nach wie vor, und in der Zwischenzeit veröffentlicht Dean Garcia mal eben ein Solo-Album unter dem Namen Headcase. Dean geht hier seiner Liebe für Soundscapes und Drum-Loops nach, und so sind sämtliche Tracks voller dunkler Atmosphäre, die hier und da von wirren Samples zersetzt wird. Klingt alles sehr spannend, und natürlich gibt…

  • Rowtary – Direkt, klassisch und ehrlich

    Erfrischenden, englischsprachigen, poppigen Gitarrenrock aus Deutschland bekommt man wohl nicht allzuoft zu hören. Rowtary könnten, wenn ihre Namen nicht so deutsch wären, wohl auch aus England kommen. Der Titel ihrer aktuellen CD „Ten Ton Truck E.P.“ verrät auch gleich, wer die großen Vorbilder der vier sind. Die Smiths klingen hier und da mal durch, trotzdem…

  • The Caine – Niemand ist härter

    Es war im Jahre 1996, als die erste CD-LP „Afternoon Cocktail“ von der Band aus Thüringen erschien und mit ihrem wunderschönen Dream-Pop überall, vor allem in der Fanzine-Landschaft, für Freude sorgte, und nach ein paar Schwierigkeiten haben sie es nun geschafft, eine weitere Mini-CD namens „Once Killed A Man With A Guitar-String“ zusammenzustellen. Der Dream-Pop…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.