Man muss keinen Punkrock spielen, um Punkrock zu sein. Lassard sind musikalisch weit von den drei Akkorden entfernt, sind aber…
Man muss keinen Punkrock spielen, um Punkrock zu sein. Lassard sind musikalisch weit von den drei Akkorden entfernt, sind aber eindeutig dieser Gattung zugehörig. Sie veröffentlichen ihre neue Platte „Making Out On Satelites“ nämlich nicht nur im Eigenvertrieb, sie machen daraus auch noch eine aufklappbare Doppel-Scheibe mit selbst geklebten Vinyl-Aufdrucken. DIY in Reinkultur.Neun Songs verteilen…
Sie sind einfach nicht aufzuhalten. Armstrong lassen sich auch von ignoranten Labels nicht von ihrem Weg abbringen und machen konsequent weiter. Nun veröffentlichen sie in Eigenarbeit ihre neue Platte „The Other Half“ und gehen auch ohne große Firma im Rücken mal eben auf Mini-Tour durch England, um unter anderem mit Mando Diao aufzutreten. Wie geht…
Ob sich Paul Benedikt Glatz und Christian Dietz alias Nahe mit der Namensgebung einen großen Gefallen getan haben, ist durchaus fraglich. Schön allerdings ist die Geschichte dahinter: Die beiden kennen sich seit ihrer Kindheit, der Fluss Nahe trennte ihre Wohnorte. Weintrinker wissen ab jetzt Bescheid. Doch ins Hier und Jetzt. Inzwischen wohnen die zwei Musiker…
Eines vorweg: Hier hat sich endlich mal ne Band was Nettes für ihre Demo-EP einfallen lassen: „Beyond The Things“ des Berliner Elektro-Trios Enfant Unique verblüfft zunächst mal durch die schicke Verpackung, die die Älteren unter Ihnen an die gute alte Zeit von Floppy, MS-DOS & Co erinnern wird. Damit ist der Bogen zur Musik der…
Es war 1998 als die Berliner Band Viktoriapark das famose Album „In Teufels Küche“ veröffentlichte. Darauf befanden sich mit „Genial“ oder „Wir waren jung und wir brauchten das Geld“ zeitlose Hits. Leider kam das Ganze vor dem Berlin-Hype, vor den Helden, Mia. oder Virgina Jetzt! – die einschlägige Musikpresse schaute lieber weiterhin nach Hamburg und…
Wer sich als Singer / Songwriter mit deutschen Texten versucht und Bad Salzuflen als (Wahl-)Heimat angibt, muss natürlich in große Fußstapfen treten. Die Wiege von Blumfeld und Die Sterne stand in der ostwestfälischen Stadt, Bernd Begemann und Bernadette Hengst stammen auch von dort. Insofern tut Ron Diva gut daran, sich seine Vorbilder nicht in Deutschland,…
Zur Abwechslung mal wieder im Eigenverlag erscheint der jüngste Stygma-Streich. Der Albumtitel deutet nicht etwa auf einen Schwenk vom angestammten, progressiv behauchten Power Metal / Rock zum Death Metal hin. Sondern er verdeutlicht, dass für „Rotting Corpses“ bislang unveröffentlichte Archivleichen, Album-left overs sowie Live-Aufnahmen exhumiert wurden. Fans können sich auf gleich vier 1997 entstandene Take…
Nachdem Michael Glover und Robyn Rosenkrantz alias Bright Blue Gorilla mit einem Gastauftritt in Christopher Guests „A Mighty Wind“ Blut geleckt hatten, haben sie sich einfach eine Digital-Kamera besorgt und selber eine Art Comedy-Doku-Drama gedreht. Die besagte Sister Sarah ist Robyns Nichte, Sarah Rosenkrantz, die sich die beiden Anarcho-Folkies für einen Sommer in ihre Ein-Zimmer-Wohnung…
Noizsquad aus dem Ruhrpott fühlen sich dem „Oldschool Hardcore“ verpflichtet, wie sie selber schreiben. Dem kommen die Essener nun mit einem selbstproduzierten, 15 Minuten kurzen 8-Tracker nach, dessen Artwork allerdings kaum Abziehbildniveau erreicht. Sogar noch Spüli-Blümchen hätten origineller als diese Wackelfotos und Zeitungsausrisse gewirkt. Dafür aber geht es bei Texten (das Titelstück deutsch, die anderen…