Es war im Jahr 2002 als Sonny Jim alias Klaus Boesl auf dem Münchner Blickpunkt Pop-Label die erste Platte veröffentlichte.…
Es war im Jahr 2002 als Sonny Jim alias Klaus Boesl auf dem Münchner Blickpunkt Pop-Label die erste Platte veröffentlichte. Sie hieß „Im Schatten junger Mädchenblüte“ und allein die Tatsache, dass sie auf Blickpunkt Pop erschien, war ein Ritterschlag. Die Kritik war mehrheitlich entzückt und sprach schonmal von einer Mischung aus Slut und Gomez, was…
Also eigentlich hätte schon mal jemand früher auf die Idee kommen können: Bloß mit Stimme, Piano und Beatbox bewaffnet versuchen sich Oliver Minck und Benedikt Filleböck aus Köln am klaren, raumgreifenden, intelligenten (deutschsprachigen) Popsong – und haben Erfolg damit. Das Interessanteste bei dieser Produktion, die in Prag entstand („Susenky“ = Keks), ist dabei die Tatsache,…
Große Momente der Gefühle sind die Grundlage jeder guten Musik und oftmals sind es genau diese, die uns innerlich tief berühren. Die Berliner Band Very hat sich genau diese Melancholie auf ihre Flagge geschrieben und bringt nun mit „But Things Could Be Different“ eine Platte heraus, die sich voll und ganz dem Appell an die…
Jung, dynamisch, gut. Wer auf diese drei Eigenschaften wert legt, muss in der heutigen Musiklandschaft schon etwas genauer die Augen aufmachen, um Klasse von Masse zu unterscheiden. Also, unser Blick schweift über die Deutschlandkarte und bleibt am schönen Studentenstädchen Münster hängen, denn das ist der zentrale Anlaufpunkt der vierköpfigen Band Burned Bridges. Mit einer Mischung…
Das Schöne an der Schreiberei bei einem Musikmagazin ist doch, dass man immer wieder neue Bands oder Künstler auf den Tisch bekommt, die einen sonst durch die Lappen gehen würden. Ein Beispiel dafür ist der Würzburger Singer / Songwriter Dennis Schütze, der mit „2174“ sein erstes Album im Eigenvertrieb veröffentlicht. Schon beim Opener „Out There“…
Lange haben wir darauf warten müssen, jetzt gibt es endlich die deutschen Evanescence! Sonority Subunit aus dem schönen Dresden eifern Amy Lee und ihren Männern nach und – oh Wunder – so doof stellen sie sich gar nicht an. Und das liegt daran, dass sie sich nicht ausschließlich an „Fallen“, sondern auch diversen Tori Amos-,…
Vorliegende Demo ist sowas wie eine Hauptseminarsarbeit zum Thema Pop, Rock & Klassik – aber eine verdammt wohlklingende! Sängerin / Percussionistin Sanne Mus, Sänger, Pianist und Gitarrist Yoshi Breen, Leadgitarrist Martien Keesmaat (Esion, Danik), Bassist Erik Veermann und Schlagwerker Barry Meulenbroek (Fondant) kennen sich von der erst ’99 gegründeten „Rock Academy“ in Tilburg / Niederlande,…
Das schwarzmetallische Sixpack aus dem tiefbayerischen Bad Tölz – auf so „böse“ Namen wie Daimon, Warlok, Tsorrn oder Aratron hörend – hat nach zwei vielversprechenden Promo-CDs nun mit „…The Era Of Light To End“ ein überzeugendes Debüt-Album gelandet. Die Band selbst bezeichnet ihre Musik als „Black Melodic Art“, das Gebotene erinnert teilweise etwas an Dimmu…
Was passiert, wenn eine Elfe auf einem Dampfhammer notlandet und beide beschließen, gemeinsam Musik zu machen? Es kommen Scheibe wie die von Lampshade aus Odense in Dänemark (dem Geburtsort von Hans Christian Andersen) dabei heraus. Die Elfe ist Sängerin Rebekkamaria und der Dampfhammer die Band unter der Regie von Bassist Johannes Dykbar Andersson. Das meint,…