Vor zwei Jahren erschien mit „Quite Delicious“ ein Album, das vor Kreativität nur so strotzte, mit seinen Melodien, seinen irren…
Vor zwei Jahren erschien mit „Quite Delicious“ ein Album, das vor Kreativität nur so strotzte, mit seinen Melodien, seinen irren Stil-Kombinationen sofort begeistern konnte. Solioquy waren die Band, der man den Durchbruch absolut zutrauen und ganz besonders aus tiefstem Herzen gönnen würde. Ja, man dachte, man hätte eine Perle gefunden. Nun erscheint das zweite Werk…
Sie sind alte Bekannte auf Gaesteliste.de, schon ihre letzten beiden Demos wurden gereviewt und für mehr als gut befunden. Jetzt legen die Münchner ihre nächste, mit „Bavaria“ treffend betitelte, Scheibe vor. Mit der machen die Jungs einen ordentlichen Schritt nach vorne. Sowohl qualitativ als auch stilistisch. Denn kannte man sie bisher eher als eine sehr…
Obwohl der Name dieser Band an die Frachtgutabteilung des Frankfurter Flughafens erinnert und sie sich dem Vernehmen nach aus einer Stuttgarter Emo-Core-Band zur heutigen Schönheit und Spannbreite entpuppte, nimmt sie sich und den Hörer über die gesamten 45 Minuten dieses Debüts nicht ernst – und trotzdem gefangen. Das hat damit zu tun, dass die fast…
Eine Stimme, eine Akustikgitarre und einen Kontrabass. Mehr braucht das Essener Duo Balconia nicht für seine Musik. Das erinnert besetzungstechnisch an ein klassisches Album wie „Five Leaves Left“ von Nick Drake, und richtig – auch Balconia lieben es zumeist melancholisch und schaffen es trotz der spartanischen Besetzung (gelegentlich ergänzt durch Snare-Drum und Gitarre sowie Streicher),…
Da deren ’99er Output „Phobia“ zu des Rezensenten Leib & Magenplätt(z)chen gehört, kam ob der Kunde von einem Live-Album der Österreicher natürlich Freude auf. Und die setzt sich auch bei fortgesetzter Beschallung mit der Ende 2002 in Salzburg eingedosten Soundkonserve unvermindert fort. Beginnt dieses pralle Pfund Prog- und Power Metal doch gleich mit „I.N.R.I.“, jener…
Jau, das rockt aber! Ein paar Jungs aus Dresden haben sich zur Tourdeforce aufgemacht und rocken eine kräftige Mischung aus Punkrock, Hardcore, At The Drive-In und Metal, wie sie Metallica spielen wollten, aber nicht hinbekommen haben. An „Use It“ hätte auch Jason Newsted seine Freunde.Natürlich kann man diese Scheibe nicht mit „St. Anger“ vergleichen. Auch…
Etwas gezwungen, aber trotzdem nicht ganz schlecht. So lautet das Fazit der fünf In June-Stücke. Also kein Muss, aber eine nette Alternative für Freunde von, ja was wohl, der Name verrät es: Dem Stil mit den drei Buchstaben. Denn ist ein Monat im Name, ist natürlich Emo drin. Warum das so ist, weiß keiner, macht…
Highspeed rules! Es muss kacheln, krachen und natürlich auch kräftig kesseln. Genau dieser Devise haben sich No One’s Choice verschrieen. Immer schön draufhalten, einer temporäre Steigerung ist immer möglich. Und Pausen sind eh für Weicheier. Doch genug der Phrasen, die Jungs sind gut und machen mächtig Laune. Und sie spielen Punkrock.In einer knappen halben Stunde…
„Dafür, dass du das erste Mal auf der Bühne gestanden hast, war das schon sehr beachtlich“, lobten Hugo Egon, Jeanette und Co. einen recht langweiligen Komiker in der neuen Satire-Show „Star Search“. Ähnliches könnte man auch den jungen Herren von Comadoll sagen: „Dafür, dass es euch erst seit zwei Jahren gibt, ist eure Platte schon…